|
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 31 und 32, von 02. bis 15. August 2021.
Bei allen Vermittlungsprogrammen gelten die aktuellen gesetzlichen Covid-19-Maßnahmen in unseren Museen. Bitte informieren Sie sich jeweils vorab auf unserer Webseite.
Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns sehr gerne kontaktieren.
Herzliche Grüße
Anna Fras, Stephanie Liebmann und Alexandra Reischl
______________________________
|
|
|
Musik trifft bildende Kunst Werke des Musikproduzenten und Konzeptkünstlers Brian Eno im Dom im Berg
Brian Eno. 77 Million Paintings
05.‒28.08.2021, 14‒22 Uhr
Dom im Berg, 8010 Graz Eröffnung: 05.08.2021, 14 Uhr Tickets online unter elevate.at/tickets Eine Kooperation von KiöR und dem Elevate Festival
Der Musikproduzent und Konzeptkünstler Brian Eno gilt als einer der bedeutendsten der Welt. In Kooperation mit KiöR bringt Elevate den Künstler nach Graz, wo er zwei audiobasierte Projekte präsentiert: 77 Million Paintings und Music for Elevators nutzen beide die einzigartige Architektur und das 3-D-Soundsystem des Doms im Berg. Die Adaption von 77 Million Paintings wurde von Brian Eno 2006 als „visuelle Musik“ konzipiert und ist eine sich ständig weiterentwickelnde Klang- und Bildlandschaft, die in jedem Moment einzigartig ist. Entstanden ist diese aus der kontinuierlichen Auseinandersetzung des Künstlers mit dem Medium Licht und den ästhetischen Möglichkeiten digitaler Technologien. Für das Elevate Festival 2021 wird eine spezifische und raumgreifende 3-D-Sound-Adaption von 77 Million Paintings unter der Einbeziehung des 2019 installierten Ambisonic-Soundsystems des Doms im Berg erarbeitet und präsentiert werden.
www.kioer.at www.elevate.at
|
|

Brian Eno / Quelle: elevate.at
|
Alles Strudel oder was? In Stübing lernt man das Strudelmachen im historischen Backofen
Strudelmachen. Ein Kurs rund um die verschiedenen Strudel 07.08.2021, 9‒14 Uhr
Treffpunkt: Eingang/Kassa Österreichisches Freilichtmuseum Stübing Kosten: 65 € (inklusive Materialkosten)
Anmeldung: +43 3124/53700 oder freilichtmuseum@museum-joanneum.at
Der Strudel ist eine typische österreichische Mehlspeise, die aber mittlerweile international verbreitet ist und auch pikant serviert wird. Neben der Vielfalt an Füllungen wie Topfen, Früchte und Spinat gibt es auch unterschiedliche Rezepturen zur Herstellung des Teiges sowie Zubereitungsarten. Bei diesem Kurs werden diverse Strudelrezepte theoretisch und praktisch vermittelt. Außerdem gibt es spezielle Tipps für das gute Gelingen eines Strudels. Die verschiedenen Strudel werden dann in einem der historischen Backöfen des Museums fertiggestellt und können im Anschluss gleich verkostet werden.
www.freilichtmuseum.at
|
|

Strudelmachen im Freilichtmuseum Stübing, Foto: Österreichisches Freilichtmuseum/UMJ
|
Wie betrachtet man Kunst? Gemeinsame Werkbetrachtung und -analyse mit Kunsthaus-Direktorin Barbara Steiner
Übungen in der Betrachtung von Kunstwerken: Martin Roth, In October 2019 I listened to animals imitating humans
15.08.2021, 11‒12 Uhr
Treffpunkt: Kunsthaus Graz, Foyer
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, lediglich der Eintritt ins Kunsthaus ist zu bezahlen
Anmeldung unter 0316/8017-9200 oder info@kunsthausgraz.at, begrenzte Teilnehmer*innenzahl (max. 15 Personen)
Diese Veranstaltung mit Kunsthausleiterin Barbara Steiner stellt die gemeinsame Werkbetrachtung und -analyse in den Mittelpunkt. Im Rahmen eines moderierten Gesprächs erschließt die Gruppe möglichst viele Facetten des Kunstwerks In October 2019 I listened to animals imitating humans von Martin Roth, das im Rahmen der Ausstellung was sein wird in der Needle des Kunsthauses zu sehen ist. Die Veranstaltung findet im Rahmen der STEIERMARK SCHAU statt.
www.kunsthausgraz.at
|
|

Martin Roth, "In October 2019 I listened to animals imitating humans", 2019, © Bildrecht, Wien 2021, Foto: Kunsthaus Graz/N. Lackner
|
Auf den Spuren der Römer am Schöckl Wanderung zur und Besuch der archäologischen Fundstelle am Ostgipfel
Schöckl-Wanderung 07.08.2021, 10:30-12 Uhr Treffpunkt: Bergstation Schöckl-Seilbahn Anmeldung: Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Anmeldung erforderlich: info-eggenberg@museum-joanneum.at oder Tel.: +43-316/8017-9560 Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos! Die Wanderung findet nur bei Schönwetter statt.
Seit 2015 erforscht das Institut für Archäologie der Karl-Franzens-Universität Graz die römerzeitliche Fundstelle auf dem Schöckl. Die einzigartigen Funde wurden erstmals in der aktuellen Ausstellung Die Römer auf dem Schöckl im Archäologiemuseum von Schloss Eggenberg präsentiert. Bei dieser Wanderung von der Bergstation der Schöckl-Seilbahn auf den Ostgipfel des Schöckls, den Schöcklkopf, erfahren Teilnehmer*innen vom Ausstellungskurator Robert Pritz, wie diese Fundstelle auf dem Berg entdeckt wurde und welche Artefakte bei den Grabungen geborgen werden konnten.
www.archaeologiemuseum.at
|
|

Die Grundmauern des römischen Gebäudes auf dem Ostgipfel im Juli 2019, Foto: IfA, Universität Graz
|
Alle Termine im Überblick:
|
|
 |
 |
03.08.2021
10:00
-17:00
>Neue Galerie Graz
Offenes Atelier
Das Atelier der Neuen Galerie Graz öffnet diesen Sommer wieder seine Türen und lädt zum kreativen Arbeiten ein.
...mehr
|
|
 |
 |
03.08.2021
15:30
-16:00
>Schloss Eggenberg
Verborgene Schätze in Eggenberg
Sie kennen Schloss Eggenberg bereits? Sehen Sie mit dem Vermittlungsteam die Museen einmal anders und entdecken Sie dabei auch anderes!
...mehr
|
|
|
 |
 |
04.08.2021
10:00
-17:00
>CoSA - Center of Science Activities
Hobby Horsing
Komm vorbei und baue dein eigenes Hobby Horse!
...mehr
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Brauchtum, Workshop
|
04.05.2022
09:00
-16:00
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Handwerker*innen-Stammtisch
Stammtisch in Kooperation mit dem Österreichischen Sensenverein zum Informationsaustausch für Jung und Alt, jeden 1. Mittwoch in den Monaten Juni bis Oktober
...mehr
|
|
|
|
 |
 |
05.08.2021
13:00
-14:30
>Naturkundemuseum
Mit dem Team der Naturvermittlung geht ihr auf eine Entdeckungstour in Bereiche, die für das freie Auge unsichtbar sind.
...mehr
|
|
 |
 |
05.08.2021
14:00
-18:00
>Kunsthaus Graz
Willkommen im Bauch des Alien!
Während der Sommerferien öffnen wir von Donnerstag bis Sonntag ab 14 Uhr den wohl „schrägsten“ Raum im Kunsthaus.
...mehr
|
|
 |
 |
Projekt, Eröffnung, Installation
|
05.08.-28.08.2021
14:00
-22:00
>Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
77 Million Paintings
Brian Eno, einer der weltweit bedeutendsten Musikproduzenten und Konzeptkünstler, gestaltet im Rahmen einer Kooperation von Elevate mit KiöR eine spezielle Version seines Werks "77 Million Paintings".
...mehr
|
|
|
 |
 |
06.08.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
 |
 |
06.08.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
 |
 |
06.08.2021
14:00
-18:00
>Kunsthaus Graz
Willkommen im Bauch des Alien!
Während der Sommerferien öffnen wir von Donnerstag bis Sonntag ab 14 Uhr den wohl „schrägsten“ Raum im Kunsthaus.
...mehr
|
|
 |
 |
06.08.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Kunstgespräch
|
06.08.2021
15:00
-16:30
>Kunsthaus Graz
Der Kunstvermittlerin Lara Almbauer und der Naturvermittler Daniel Zechner besprechen gemeinsam mit Ihnen die Zukunft von Mensch und Umwelt.
...mehr
|
|
 |
 |
06.08.2021
17:00
-19:00
>Museum für Geschichte
Gesprächsthema im August: Ressource Natur?
Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen! Im August sprechen wir über das Thema „Ressource Natur?“
...mehr
|
|
|
|
 |
 |
Führung, Externe Veranstaltung
|
07.08.2021
10:30
-12:00
>Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg
Besuch der archäologischen Fundstelle am Ostgipfel
Eine Führung im Rahmen der Ausstellung "Die Römer auf dem Schöckl" mit Kurator Robert Pritz
...mehr
|
|
 |
 |
07.08.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
 |
 |
07.08.2021
13:00
-18:00
>Museum für Geschichte
Eine Burgen- und Schlösserrallye
Ernst Reinhold Lasnik und Peter Weißnar geben uns Aus- und Einblicke in die weststeirische Burgen und Schlösserlandschaft.
...mehr
|
|
 |
 |
07.08.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
 |
 |
07.08.2021
14:00
-18:00
>Kunsthaus Graz
Willkommen im Bauch des Alien!
Während der Sommerferien öffnen wir von Donnerstag bis Sonntag ab 14 Uhr den wohl „schrägsten“ Raum im Kunsthaus.
...mehr
|
|
 |
 |
07.08.2021
14:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Als SpaceKid reist du mit uns durch den Friendly Alien und erforschst dabei spannende Bereiche der STEIERMARK SCHAU!
...mehr
|
|
 |
 |
07.08.2021
14:00
-16:00
>Museum für Geschichte
Für Erwachsene und Kinder von 5 bis 10 Jahren
...mehr
|
|
 |
 |
07.08.2021
15:00
-15:45
>CoSA - Center of Science Activities
Mode, Musik und Magie!
Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben?
...mehr
|
|
 |
 |
07.08.2021
15:00
-16:00
>Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg
Das römische Höhenheiligtum auf dem Schöckl
Eine Führung im Rahmen der Ausstellung "Die Römer auf dem Schöckl" mit Kurator Daniel Modl
...mehr
|
|
 |
 |
07.08.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
 |
 |
07.08.2021
15:30
-16:30
>Schloss Eggenberg
Spiele in Schloss Eggenberg
Kommt ins Schloss und erfahrt etwas über Spiele in früheren Zeiten. Und wer weiß, vielleicht können wir sogar schon gemeinsam spielen.
...mehr
|
|
 |
 |
06.08.2022
09:00
-14:00
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Ein Kurs rund um die verschiedenen Strudel
Bei diesem Kurs werden diverse Strudelrezepte theoretisch und praktisch vermittelt.
...mehr
|
|
 |
 |
19.11.2022
16:00
-18:15
>Museum für Geschichte
Tischlein deck dich!
Der schön gedeckte Tisch, der festliche Pokal, das zauberhafte Glas. Im beeindruckenden Raum „Essen und Trinken“ beginnt diese Führung, die für Sie in einem kurzen Rundgang schon einmal symbolisch den Tisch deckt und fragt: Wie viel Geschichte steckt in einem gelungenen Mahl?
...mehr
|
|
|
|
|
 |
 |
08.08.2021
10:30
-12:00
>Schloss Eggenberg
Eine besondere Reise durch den Planetengarten
Was haben Pflanzen und Planeten gemeinsam? Wenn Sie dieser Frage nachspüren möchten, begeben Sie sich auf diesen besonderen Rundgang!
...mehr
|
|
 |
 |
08.08.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
 |
 |
08.08.2021
13:00
-15:00
>Naturkundemuseum
Das Team der Naturvermittlung nimmt ausgewählte Anschauungsobjekte aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ihnen unter die Lupe.
...mehr
|
|
 |
 |
08.08.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
 |
 |
08.08.2021
14:00
-18:00
>Kunsthaus Graz
Willkommen im Bauch des Alien!
Während der Sommerferien öffnen wir von Donnerstag bis Sonntag ab 14 Uhr den wohl „schrägsten“ Raum im Kunsthaus.
...mehr
|
|
 |
 |
08.08.2021
14:00
-15:00
>Münzkabinett, Schloss Eggenberg
Führung durch die Sonderausstellung Das Gold der Erzbischöfe
Das doch vieles, was glänzt, Gold ist, erfahren Sie in der diesjährigen Sonderausstellung im Münzkabinett des Universalmuseums Joanneum.
...mehr
|
|
 |
 |
08.08.2021
15:00
-15:45
>CoSA - Center of Science Activities
Mode, Musik und Magie!
Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben?
...mehr
|
|
 |
 |
08.08.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
 |
 |
08.08.2021
15:30
>Neue Galerie Graz
Das Ausstellungsprojekt beleuchtet im ersten Teil die weibliche Kunstgeschichte der Steiermark im Zeitraum von etwa 1850 bis 1950.
...mehr
|
|
 |
 |
29.01.2023
15:00
-16:00
>Landeszeughaus
Da werfen wir ein Auge drauf
Das Landeszeughaus ist ein ganz besonderer Ort.
...mehr
|
|
|
 |
 |
09.08.2021
10:00
-16:00
>Studienzentrum Naturkunde
Pilzkartierungs-Fachexkursion des Arbeitskreises Heimische Pilze
ACHTUNG: Max. Teilnehmerzahl erreicht!
...mehr
|
|
 |
 |
09.08.2021
18:00
-19:00
>Kunsthaus Graz
Ein Projekt von Alfredo Barsuglia
Suahtsnuk – Kunsthaus rückwärts gelesen – ist urbane Skulptur und experimenteller Kunstraum zugleich.
...mehr
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Aktion, Kinder, Workshop
|
07.08.-11.08.2023
09:00
-15:00
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Mit ohne Strom – Leben wie damals
Spannendes Ferienprogramm für Kinder ab 7 Jahren!
Langeweile oder volles Programm – wie sehen deine Ferien aus?
...mehr
|
|
|
 |
 |
10.08.2021
10:00
-17:00
>Neue Galerie Graz
Offenes Atelier
Das Atelier der Neuen Galerie Graz öffnet diesen Sommer wieder seine Türen und lädt zum kreativen Arbeiten ein.
...mehr
|
|
 |
 |
10.08.2021
15:30
-16:00
>Schloss Eggenberg
Verborgene Schätze in Eggenberg
Sie kennen Schloss Eggenberg bereits? Sehen Sie mit dem Vermittlungsteam die Museen einmal anders und entdecken Sie dabei auch anderes!
...mehr
|
|
|
 |
 |
11.08.2021
10:00
-17:00
>CoSA - Center of Science Activities
Hobby Horsing
|
|
 |
 |
11.08.2021
16:00
-17:00
>Volkskundemuseum
Ressource Natur?
|
|
|
 |
 |
12.08.2021
13:00
-14:30
>Naturkundemuseum
Mit dem Team der Naturvermittlung geht ihr auf eine Entdeckungstour in Bereiche, die für das freie Auge unsichtbar sind.
...mehr
|
|
 |
 |
12.08.2021
14:00
-18:00
>Kunsthaus Graz
Willkommen im Bauch des Alien!
Während der Sommerferien öffnen wir von Donnerstag bis Sonntag ab 14 Uhr den wohl „schrägsten“ Raum im Kunsthaus.
...mehr
|
|
 |
 |
12.08.2021
16:00
-19:00
>Kunsthaus Graz
Holzschnitt mit Johannes Herster
Holz als Material der Zukunft? Im Workshop mit dem Künstler Johannes Herster schnitzen wir und entdecken die Technik des Holzschnittes.
...mehr
|
|
 |
 |
Führung, Externe Veranstaltung
|
12.08.2021
17:00
-19:00
>Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Geführte Fahrt im Rahmen des multilokalen Kunstfestivals
Das Institut für Kunst im öffentlichen Raum lädt Sie im Rahmen des multilokalen Kunstfestivals HOCHsommer Art zu einer Führung im Süden der Steiermark ein.
...mehr
|
|
 |
 |
12.08.2021
17:00
-17:30
>Museum für Geschichte
Digitaler Einblick
Wir laden Sie herzlich zu einer ca. 30-minütigen Online-Führung der Kulturvermittlung im Museum für Geschichte ein.
...mehr
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Aktion, Familie
|
10.07.2022
11:00
-17:00
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Waschtag
Spannende Erlebnisse und Erfahrungen sind bei diesem Mitmachprogramm für Jung und Alt im Österreichischen Freilichtmuseum garantiert
...mehr
|
|
|
|
 |
 |
13.08.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
 |
 |
13.08.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
 |
 |
13.08.2021
14:00
-18:00
>Kunsthaus Graz
Willkommen im Bauch des Alien!
Während der Sommerferien öffnen wir von Donnerstag bis Sonntag ab 14 Uhr den wohl „schrägsten“ Raum im Kunsthaus.
...mehr
|
|
 |
 |
13.08.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
|
 |
 |
14.08.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
 |
 |
14.08.2021
13:00
-18:00
>Museum für Geschichte
Leben und Wirtschaften unter den Hochöfen
Herbert Pöckl vom Geschichteclub ALPINE lädt uns ein, sich mit ihm auf die Spuren der Donawitzer Industrie- und Arbeiter*innengeschichte zu begeben.
...mehr
|
|
 |
 |
14.08.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
 |
 |
14.08.2021
14:00
-16:00
>Museum für Geschichte
Für Erwachsene und Kinder von 5 bis 10 Jahren
...mehr
|
|
 |
 |
14.08.2021
14:00
-18:00
>Kunsthaus Graz
Willkommen im Bauch des Alien!
Während der Sommerferien öffnen wir von Donnerstag bis Sonntag ab 14 Uhr den wohl „schrägsten“ Raum im Kunsthaus.
...mehr
|
|
 |
 |
14.08.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
 |
 |
14.08.2021
15:00
-15:45
>CoSA - Center of Science Activities
Mode, Musik und Magie!
Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben?
...mehr
|
|
 |
 |
14.08.2021
15:30
-16:30
>Schloss Eggenberg
Allerhand Spannendes für interessierte Forscher*innen
Baumriesen, Pfaue, Blumen und Märchen begleiten uns bei dieser Führung im Park – Mützen für die Gartenzwerge haben wir, Gummistiefel bringt ihr mit!
...mehr
|
|
|
 |
 |
15.08.2021
10:30
-12:00
>Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Ein Rundgang zu den Eggenberger Mariendarstellungen
Jahrhundertelang war Maria den Menschen eine Fürsprecherin und Mittlerin zu Gott. Während dieser Führung begegnen Sie ihr auf unterschiedliche Weise.
...mehr
|
|
 |
 |
15.08.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Kunstgespräch
|
15.08.2021
11:00
-12:00
>Kunsthaus Graz
mit Barbara Steiner
Diese Veranstaltung stellt die gemeinsame Werkbetrachtung und -analyse in den Mittelpunkt. Im Rahmen eines moderierten Gesprächs erschließt die Gruppe möglichst viele Facetten eines ausgewählten Kunstwerks.
...mehr
|
|
 |
 |
15.08.2021
13:00
-15:00
>Naturkundemuseum
Das Team der Naturvermittlung nimmt ausgewählte Anschauungsobjekte aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ihnen unter die Lupe.
...mehr
|
|
 |
 |
15.08.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
 |
 |
15.08.2021
14:00
-18:00
>Kunsthaus Graz
Willkommen im Bauch des Alien!
Während der Sommerferien öffnen wir von Donnerstag bis Sonntag ab 14 Uhr den wohl „schrägsten“ Raum im Kunsthaus.
...mehr
|
|
 |
 |
15.08.2021
14:00
-15:00
>Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg
Das römische Höhenheiligtum auf dem Schöckl
Hin und zurück! Wir nehmen die neuesten Grabungsergebnisse vom Schöckl zum Anlass für eine Reise in die Römerzeit.
...mehr
|
|
 |
 |
15.08.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
 |
 |
15.08.2021
15:00
-15:45
>CoSA - Center of Science Activities
Mode, Musik und Magie!
Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben?
...mehr
|
|
 |
 |
15.08.2021
15:30
>Neue Galerie Graz
Das Ausstellungsprojekt beleuchtet im ersten Teil die weibliche Kunstgeschichte der Steiermark im Zeitraum von etwa 1850 bis 1950.
...mehr
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Familie, Brauchtum, Workshop, Aktion
|
15.08.2022
09:00
-17:00
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Traditionelles Brauchtum zum Frauentag zum Mitmachen
Aktivitäten rund um Kräuter und ihre Wirkungsweise
...mehr
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Thementag, Aktion, Familie
|
28.08.2022
09:00
-17:00
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Faden, Stoff, Fleckenscher
Ein Thementag rund um die Schneider*innen
...mehr
|
|
 |
 |
29.01.2023
15:00
-16:00
>Landeszeughaus
Da werfen wir ein Auge drauf
Das Landeszeughaus ist ein ganz besonderer Ort.
...mehr
|
|
|