|
Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 18 und 19
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 18 und 19, von 04. bis 16. Mai 2021.
Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns sehr gerne kontaktieren.
Herzliche Grüße
Anna Fras, Alexandra Reischl und Rebecca Gahr
______________________________
|
|
|
Die STEIERMARK SCHAU in Hartberg
Der mobile Pavillon öffnet am 8. Mai ab 13 Uhr seine Pforten
Die feierliche Eröffnung kann man am 8.5., um 10 Uhr via Live-Stream verfolgen www.steiermarkschau.at/eroeffnung-pavillon
Der mobile Pavillon der STEIERMARK SCHAU durchmisst die Regionen des Landes und erzählt in einem großformatigen Panorama aus Filmen und bewegten Bildern über die Steiermark als Land der Kunst, die als wesentlicher Bestandteil aller Lebensbereiche in Erscheinung tritt. Von 8. Mai bis 4. Juni macht er in Hartberg Station und ist täglich von 10 bis 18 Uhr zugänglich. Weitere Informationen finden Sie unter: www.steiermarkschau.at
|
|

Rendering mobiler Pavillon, Innenansicht, 2020, KADADESIGN/Bildermehr
|
Aktionstag in der Alten Galerie
Freier Eintritt zu Der große Tod
Der große Tod. Szenen des Krieges: Aktionstag am 08.05.2021, 10‒17 Uhr, freier Eintritt
Laufzeit: bis 01.08.2021
Die Frühe Neuzeit ist geprägt von Krieg und dessen dramatischen Folgen für Land und Leute. Die Kunst, vor allem die populäre Druckgraphik, überliefert uns ein eindringliches und oft erschütterndes Bild davon. Ausgehend von Stefano della Bellas Allegorie Der große Tod und Jacques Callots berühmter Serie Die großen Schrecken des Krieges zeigt das Kupferstichkabinett der Alten Galerie, ergänzt durch Gemälde, Bücher und kulturhistorische Objekte, Szenen des Krieges und des Friedens: Ausbildung, Kriegsgründe und Propaganda, Schlachten und Belagerungen sind ebenso dokumentiert wie das Leben im Lager, Kriegsverbrechen und deren Bestrafung, Ausbeutung und Terror der Zivilbevölkerung, die Masse der Verwundeten, Vertriebenen und Armen.
www.altegalerie.at
|
|

Stefano della Bella (1610–1664), "Der große Tod", Alte Galerie, Schloss Eggenberg, © N. Lackner/UMJ
|
Muttertag im Museum
Freier Eintritt für alle Mütter und ihre Kinder am 9. Mai
Alle Mütter, die in Begleitung ihrer Kinder am Muttertag, dem 9. Mai, in die Häuser des Universalmuseums Joanneum kommen, erhalten freien Eintritt (ausgenommen Österreichisches Freilichtmuseum Stübing)! Auch für Kinder bis zu 18 Jahren in Begleitung ihrer Mutter ist der Eintritt frei. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
|
|

Marie Auersperg, „Vase mit Blumen“, 1840er-Jahre, Öl auf Holz, 34 x 28 cm, National Museum of Slovenia, Foto: Toma Lauko, National Museum of Slovenia
|
Verlängerung Ladies First!
Die Ausstellung ist bis 19.09.2021 zu sehen
Ladies First! Künstlerinnen in und aus der Steiermark von 1850 bis 1950, Neue Galerie Graz, Di-So, 10-17 Uhr Laufzeit: bis 19.09.2021
Die Kunst von Frauen hatte traditionell nicht die gleichen Chancen, bekannt und anerkannt zu werden, wie jene von Männern. Dieser allgemeinen Verdrängung entgegenzuwirken, ist das Ziel der Ausstellung Ladies First! Sie präsentiert Werke von rund 60 Künstlerinnen, informiert über ihre Biografien und die Bedingungen, unter denen die diese Frauen arbeiteten. Die Ausstellung und das Katalogbuch bieten erstmals einen Überblick über das weibliche Kunstschaffen der Steiermark von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Sie laden dazu ein, bekannteren Künstlerinnen wiederzubegegnen, wie etwa Marie Egner, Friederike Koch-Langentreu, Ida Maly oder Vevean Oviette, und bislang unbekannte zu entdecken, wie Anna Lynker, Marianne Stokes oder Mara Schrötter-Malliczky.
Die Ausstellung wäre ursprünglich bis 02.05.2021 zu sehen gewesen und wurde nun bis 19.09.2021 verlängert. Ihre Fortsetzung wird sie in der Ausstellung Aspekte des Weiblichen (Arbeitstitel) finden, die am 15.10.2021 in der Neuen Galerie Graz eröffnet wird.
www.neuegaleriegraz.at
|
|

Mara Schrötter-Malliczky, Plakat „Mirus Antinikotin“, 1919, Flachdruck auf Papier, 126 x 91 cm, MAK – Museum für angewandte Kunst, Wien, Foto: © MAK
|
Galerientage 2021 Das Kunsthaus Graz und die Neue Galerie Graz sind mit dabei
Freier Eintritt im Rahmen der Galerientage am 14. Mai im Kunsthaus Graz (15‒18 Uhr) und in der Neuen Galerie Graz (15‒17 Uhr)
Am Wochenende von 14. bis 16. Mai laden die Galerientage wieder zur Auseinandersetzung und Begegnung mit Kunst ein. Mit dabei sind heuer 27 Galerien und Kunstinstitutionen. Auch das Kunsthaus Graz und die Neue Galerie Graz beteiligen sich wieder an diesem dreitägigen Ausstellungsparcours quer durch die Stadt. Am Freitag, dem 14. Mai, können das Kunsthaus Graz von 15 bis 18 Uhr und die Neue Galerie Graz von 15 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden.
www.kunsthausgraz.at www.neuegaleriegraz.at
www.galerientage-graz.at
|
|

|
Alle Termine im Überblick:
|
|
 |
 |
08.05.2021
10:00
-17:00
>Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Der große Tod. Szenen des Krieges
Nachdem wir die Eröffnungsveranstaltung leider absagen müssen, freuen wir uns, die neue Ausstellung am Aktionstages bei freiem Eintritt vorstellen zu dürfen.
...mehr
|
|
|
 |
 |
Die STEIERMARK SCHAU in Hartberg
Die STEIERMARK SCHAU kommt nach Hartberg! Der mobile Pavillon zeigt wer wir sind.
...mehr
|
|
|
 |
 |
08.05.2022
>Universalmuseum Joanneum
Eintritt frei!
Alle Mütter, die in Begleitung ihrer Kinder am Muttertag ins Museum kommen, haben freien Eintritt (ausgenommen Österreichisches Freilichtmuseum Stübing und Tierwelt Herberstein)! Kinder unter 18 Jahren in Begleitung ihrer Mutter haben ebenso freien Eintritt.
...mehr
|
|
Freitag, 14. Mai bis Sonntag, 16. Mai
|
 |
 |
Programmpunkte im Universalmuseum Joanneum
Galerientage 2022: 13. bis 15. Mai
Zeitgenössische Kunst als Ausgangspunkt für Diskurs
...mehr
|
|
|
 |
 |
16.05.2021
>Universalmuseum Joanneum
Eintritt frei!
Freier Eintritt in alle Häuser des Universalmuseums Joanneum (ausgenommen Österreichisches Freilichtmuseum Stübing) im Rahmen des Internationalen Museumstags.
...mehr
|
|
Das Online-Programm im Überblick:
|
|
 |
 |
06.04.2021
17:00
>Neue Galerie Graz
Dienstagabend mit den Ladies! Klingt doch verlockend, oder? Sie können via Zoom live dabei sein.
...mehr
|
|
|
 |
 |
14.05.2021
17:00
-19:00
>Museum für Geschichte
Gesprächsthema im Mai: Arbeit und Freizeit
Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen! Wie war es in der Steiermark, wie ist es jetzt und wie könnte es sein? Von Mai bis Oktober widmen wir uns monatlich einem Thema, das unseren Alltag und unsere Lebenswelten berührt.
...mehr
|
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Kunstgespräch
|
09.05.2021
11:00
-11:45
>Kunsthaus Graz
Ein digitaler Blick auf die STEIERMARK SCHAU, bei dem ausgewählte Objekte der Ausstellung vorgestellt werden.
...mehr
|
|
|
 |
 |
11.05.2021
17:00
>Neue Galerie Graz
Dienstagabend mit den Ladies! Klingt doch verlockend, oder? Sie können via Zoom live dabei sein.
...mehr
|
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Kunstgespräch
|
12.05.2021
16:00
-16:30
>Kunsthaus Graz
Arbeit und Freizeit
Die STEIERMARK SCHAU von zwei Seiten betrachten: gemeinsam mit zwei Vermittler*innen zu einem Thema.
...mehr
|
|
|
|
|
 |
 |
14.05.2021
17:00
-18:00
>Volkskundemuseum
Gesprächsthema im Mai: Arbeit und Freizeit
Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen! Wie war es in der Steiermark, wie ist es jetzt und wie könnte es sein? Von Mai bis Oktober widmen wir uns monatlich einem Thema, das unseren Alltag und unsere Lebenswelten berührt.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|