Universalmuseum Joanneum GmbH

Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 1 und 2 | 2022

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 1 und 2, von 03. Januar bis 16. Januar 2022.

 

Bei allen Vermittlungsprogrammen gelten die aktuellen gesetzlichen Covid-19-Maßnahmen in unseren Museen. Kurzfristige Änderungen sind aufgrund aktueller Corona-Maßnahmen möglich. Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite. 

 

Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns sehr gerne kontaktieren.

 

 

Herzliche Grüße


Anna Fras, Stephanie Liebmann, Alexandra Reischl und Tonia Sanner

______________________________

Unsere Highlights

Frohes neues Jahr!

Ausstellungsreise für Groß und Klein – Neujahrsspezial

 

Hurra, wir sind im neuen Jahr!

8. Jänner 2022, 1415:30 Uhr
Treffpunkt: Volkskundemuseum am Paulustor, Kassa
Kosten:4,50 €/Person, gratis für Club Joanneum-Mitglieder mit Zusatzpaket "Mit Kind"
Anmeldung unter 0316/8017-9810 oder volkskunde@museum-joanneum.at
Für Erwachsene und Kinder von 5 bis 10 Jahren.
Volkskundemuseum am Paulustor, Paulustorgasse 11‒13a, 8010 Graz

 

Der Wechsel vom alten ins neue Jahr ist eine spannende Sache und wird auf der ganzen Welt mit vielen unterschiedlichen Ritualen begangen. Die Ausstellungsreise bietet die Möglichkeit, den Spuren von alten Bräuchen und neuen Traditionen nachzugehen. Wie haben die Menschen früher den Jahreswechsel gefeiert und was hat eigentlich die Hexe Percht damit zu tun?

 

www.volkskundemuseum-graz.at




Einblick in die Natur des Amazonasbeckens 

Unterwegs am Rio Madre de Dios

 

Vortrag von Ernst Albegger über Südost-Peru

10. Jänner 2022, 18:30 Uhr

Studienzentrum Naturkunde

Für diese Veranstaltung gilt die 2-G-Regel

Naturkundemuseum, Joanneumsviertel, 8010 Graz

 

Südost-Peru zählt zu den ornithologischen Traumdestinationen. Im Tieflandregenwald des Amazonasbeckens gibt es die weltweit höchsten Artendichten, die Vielfalt der Natur ist atemberaubend. Die Reise führt zunächst mit dem Auto und später mit dem Boot von den Bergregenwäldern bis ins Tiefland entlang des Rio Madre de Dios im Manu-Nationalpark. Bunt schillernde Vogelarten wie Papageien und Kolibris in Hülle und Fülle sind hier ebenso regelmäßig zu bewundern wie unscheinbarere heimliche und scheue Waldbewohner. Zweieinhalb Wochen in dieser faszinierenden und vom Menschen noch weitgehend unberührten Region hinterlassen einen bleibenden Eindruck und mahnen zugleich zum Schutz dieser Lebensräume.

 

www.naturkunde.at




Über die Herkunft der Kleidung
Fair, fair, fair sind alle meine Kleider

 

KoOgle

13. Jänner 2022, 16‒19 Uhr

Treffpunkt: Kunsthaus Graz, Foyer

Teilnahme kostenlos

Anmeldung: Limitierte Teilnehmer*innenanzahl. Eine verbindliche Anmeldung sichert Ihren Platz! Anmeldung via Facebook PN oder unter 0316/8017-9200
mit Carmen Kaiser ‒ von Scheinheilig

Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz

 

Carmen Kaiser hat das Unternehmen Scheinheilig gegründet, um Produktionsbedingungen und Materialien zu hinterfragen und sie durch faire und regionale Kleiderproduktion aktiv zu verändern.
Passend zur Ausstellung Helmut & Johanna Kandl – Palette wird dieser und weiteren Fragen rund um unsere Kleidung nachgegangen, es werden Materialien genauer angeschaut, Stoffe mit natürlichen Materialien gefärbt und zum Schluss wird auch das Nähen versucht.

 

www.kunsthausgraz.at


Foto: Carmen Kaiser

In Einfacher Sprache durch die Neue Galerie Graz

Führung durch die Ausstellung "MARTIN WALDE. Facts from Fiction – Fiction from Facts"  

 

Rundgang für alle!

13. Jänner 2022, 16 Uhr
Treffpunkt: Neue Galerie Graz, Foyer
Teilnahme kostenlos dank Sponsoring der Österreichischen Lotterien
Anmeldung unter: 0316/8017-9100 oder joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Neue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz

 

Dieser Rundgang durch die Neue Galerie findet in Einfacher Sprache statt und wird auch in Gebärdensprache übersetzt. Jeden Monat gibt es ein anderes Thema. Am 13. Jänner geht es gemeinsam durch die Ausstellung des Künstlers Martin Walde: MARTIN WALDE. Facts from Fiction – Fiction from Facts. Er erzählt darin viele verschiedene Geschichten. Man weiß nicht immer, was wirklich passiert ist und was nicht. Der Rundgang richtet sich an alle Menschen, die Lust und Interesse haben!

 

www.neuegaleriegraz.at




Förderungspreis 2021: Freier Eintritt in die Neue Galerie Graz
Gruppenausstellung zeigt Werke von 12 Künstler*innen   

 

Open House: A Playground Guide to Getting Lost
15. Jänner 2022, 10‒18 Uhr
Eintritt frei!
Neue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz

 

Im Rahmen des Wettbewerbes um den Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst 2021 wurden 12 Künstler*innen für die Gruppenausstellung ausgewählt und eingeladen, Kunstwerke in unterschiedlichen Medien zu präsentieren – darunter (Klang-)Installationen, Videos, Plastiken, Plakate, Malereien, Objekte und Keramikarbeiten. Unter dem Titel A Playground Guide to Getting Lost sind die Werke in der Neuen Galerie Graz zu sehen ‒ beim Open House am 15. Januar bei freiem Eintritt.

 

www.neuegaleriegraz.at


Grafik: UMJ

Alle Termine im Überblick:

Dienstag, 04. Januar

Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 

Mittwoch, 05. Januar

Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 

Donnerstag, 06. Januar

Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 
Überblicksführung
Führung

24.09.2022 15:30 -16:30 >Kunsthaus Graz


Überblicksführung durch das Kunsthaus Graz


Bei einer Überblicksführung im Kunsthaus Graz erwartet Sie ein Blick auf die aktuellen Ausstellungen und/oder Interessantes zur spektakulären Architektur. ...mehr
 

Freitag, 07. Januar

Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 

Samstag, 08. Januar

Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 


 
Führung

08.01.2022 11:00 -12:00 >Museum für Geschichte


was war

Überblicksführung


Wir laden Sie zu einer 60-minütigen Überblicksführung in der Ausstellung was war ein. ...mehr
 
Führung

08.01.2022 13:00 -14:00 >Volkskundemuseum


Überblicksführung Welten - Wandel - Perspektiven


Wir laden Sie zu einer 60-minütigen Überblicksführung durch das Volkskundemuseum ein. ...mehr
 
Veranstaltung

08.01.2022 14:00 -15:30 >Volkskundemuseum


Hurra, wir sind im neuen Jahr!

Ausstellungsreise für Groß und Klein – Neujahrsspezial


Wir machen uns gemeinsam auf die Suche nach Spuren von alten Bräuchen und neuen Traditionen zum Jahreswechsel! ...mehr
 
„CoSA_Show“,
Veranstaltung

08.01.2022 15:30 -16:15 >CoSA - Center of Science Activities


Science Show

Mode, Musik und Magie!


Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben? ...mehr
 
Führung, Familie

12.02.2022 14:00 -15:00 >Kunsthaus Graz


Familienrundgang zum Mitmachen: Ab in die Welt der Farben!


Gemeinsam erkunden wir die Welt der Farben! ...mehr
 
Überblicksführung
Führung

24.09.2022 15:30 -16:30 >Kunsthaus Graz


Überblicksführung durch das Kunsthaus Graz


Bei einer Überblicksführung im Kunsthaus Graz erwartet Sie ein Blick auf die aktuellen Ausstellungen und/oder Interessantes zur spektakulären Architektur. ...mehr
 

Sonntag, 09. Januar

Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 
Führung

09.01.2022 11:00 -12:00 >Museum für Geschichte


was war

Überblicksführung


Wir laden Sie zu einer 60-minütigen Überblicksführung in der Ausstellung was war ein. ...mehr
 
Foto: UMJ / Naturvermittlung
Veranstaltung

09.01.2022 13:00 -15:00 >Naturkundemuseum


Schau dich schlau ...


Das Team der Naturvermittlung nimmt ausgewählte Anschauungsobjekte aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ihnen unter die Lupe. ...mehr
 
Führung

09.01.2022 13:00 -14:00 >Volkskundemuseum


Überblicksführung Welten - Wandel - Perspektiven


Wir laden Sie zu einer 60-minütigen Überblicksführung durch das Volkskundemuseum ein. ...mehr
 
Foto: N. Lackner/Universalmuseum Joanneum
Führung

09.01.2022 14:00 -15:00 >Neue Galerie Graz


Überblicksführung durch die Neue Galerie Graz


Bei dieser Überblicksführung erwarten Sie Einblicke in die aktuellen Ausstellungen der Neuen Galerie Graz. ...mehr
 
„CoSA_Show“,
Veranstaltung

09.01.2022 15:30 -16:15 >CoSA - Center of Science Activities


Science Show

Mode, Musik und Magie!


Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben? ...mehr
 
Überblicksführung
Führung

24.09.2022 15:30 -16:30 >Kunsthaus Graz


Überblicksführung durch das Kunsthaus Graz


Bei einer Überblicksführung im Kunsthaus Graz erwartet Sie ein Blick auf die aktuellen Ausstellungen und/oder Interessantes zur spektakulären Architektur. ...mehr
 

Montag, 10. Januar

Hellroter Ara, Madre de Dios. Foto: P. Rass
Veranstaltung, Vortrag

10.01.2022 >Studienzentrum Naturkunde


Südost-Peru

Unterwegs am Rio Madre de Dios


ABGESAGT
Vortrag von Ernst Albegger ...mehr
 

Dienstag, 11. Januar

Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 

Mittwoch, 12. Januar

Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 
Karstheide
Veranstaltung, Vortrag

12.01.2022 18:00 >Studienzentrum Naturkunde


Die faszinierende Welt der Süßgräser

Einblicke in die Biologie einer großen Pflanzenfamilie


VERSCHOBEN auf 23.03.2022. ...mehr
 

Donnerstag, 13. Januar

Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 
KoOgle: Fair sind alle meine Kleider
Veranstaltung, Workshop

13.01.2022 16:00 -19:00 >Kunsthaus Graz


KoOgle: Fair, fair, fair sind alle meine Kleider


Gemeinsam beschäftigen wir uns mit der Herkunft unserer Kleidung, färben Stoffe natürlich und versuchen uns selbst am Nähen. ...mehr
 
Foto: UMJ/ Team Kunstvermittlung
Führung

07.04.2022 16:00 >Neue Galerie Graz


Rundgang für alle: MARTIN WALDE. Facts from Fiction – Fiction from Facts

Führung durch die Ausstellung in Einfacher Sprache und Gebärdensprache


Rundgang durch die Ausstellung "MARTIN WALDE. Facts from Fiction – Fiction from Facts" in Einfacher Sprache und Gebärdensprache ...mehr
 

Freitag, 14. Januar

Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 
Poa supina, Läger-Rispengras
Veranstaltung, Workshop

14.01.2022 16:00 -19:00 >Studienzentrum Naturkunde


Heimische Süßgräser

4-teiliger Bestimmungskurs mit Kurt Zernig


VERSCHOBEN auf 25./26.03.2022. ...mehr
 

Samstag, 15. Januar

Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 


 
Führung

15.01.2022 13:00 -14:00 >Volkskundemuseum


Überblicksführung Welten - Wandel - Perspektiven


Wir laden Sie zu einer 60-minütigen Überblicksführung durch das Volkskundemuseum ein. ...mehr
 
Martin Walde, "Timeline 2071", 2017,
Veranstaltung

15.01.2022 14:00 >Neue Galerie Graz


1-2-3er-Atelier: Zeit-Linie


Gemeinsam werfen wir einen Blick in die neue Ausstellung des Künstlers Martin Walde und werden im Atelier kreativ. ...mehr
 
„CoSA_Show“,
Veranstaltung

15.01.2022 15:30 -16:15 >CoSA - Center of Science Activities


Science Show

Mode, Musik und Magie!


Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben? ...mehr
 
Überblicksführung
Führung

24.09.2022 15:30 -16:30 >Kunsthaus Graz


Überblicksführung durch das Kunsthaus Graz


Bei einer Überblicksführung im Kunsthaus Graz erwartet Sie ein Blick auf die aktuellen Ausstellungen und/oder Interessantes zur spektakulären Architektur. ...mehr
 

Sonntag, 16. Januar

Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 
Führung

16.01.2022 13:00 -14:00 >Volkskundemuseum


Überblicksführung Welten - Wandel - Perspektiven


Wir laden Sie zu einer 60-minütigen Überblicksführung durch das Volkskundemuseum ein. ...mehr
 
Foto: UMJ / Naturvermittlung
Veranstaltung

16.01.2022 13:00 -15:00 >Naturkundemuseum


Schau dich schlau ...


Das Team der Naturvermittlung nimmt ausgewählte Anschauungsobjekte aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ihnen unter die Lupe. ...mehr
 
Foto: N. Lackner/Universalmuseum Joanneum
Führung

16.01.2022 14:00 -15:00 >Neue Galerie Graz


Überblicksführung durch die Neue Galerie Graz


Bei dieser Überblicksführung erwarten Sie Einblicke in die aktuellen Ausstellungen der Neuen Galerie Graz. ...mehr
 
„CoSA_Show“,
Veranstaltung

16.01.2022 15:30 -16:15 >CoSA - Center of Science Activities


Science Show

Mode, Musik und Magie!


Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben? ...mehr
 
Überblicksführung
Führung

24.09.2022 15:30 -16:30 >Kunsthaus Graz


Überblicksführung durch das Kunsthaus Graz


Bei einer Überblicksführung im Kunsthaus Graz erwartet Sie ein Blick auf die aktuellen Ausstellungen und/oder Interessantes zur spektakulären Architektur. ...mehr