Ob Stoppuhr, Zielfotografie oder Fitness-Tracker: Sport, wie wir ihn kennen, ist ein Produkt unserer technisierten Welt. Herausgebildet hat er sich im 19. Jahrhundert, als körperliche Wettkämpfe stärker normiert, Sportgeräte in Form und Material ausgefeilter konzipiert und Leistungen genauer analysiert und vermessen wurden. Sport gehört heute zum Alltag – etwa wenn der Sneaker vom Sportschuh zum Mode-Accessoire avanciert, eine umfassende Fankultur mit Gesängen und Ritualen Sportveranstaltungen prägt oder bei Dopingskandalen die Grenzen der körperlichen Selbstoptimierung heiß diskutiert werden. Diesen Wechselbeziehungen zwischen Sport, Kultur und Technik widmet sich die große Sonderausstellung Fertig? Los! Die Geschichte von Sport und Technik, eine Ausstellung des TECHNOSEUM in Mannheim, die von FRida & freD – Das Grazer Kindermuseum für die Steiermark adaptiert wurde und nun im CoSA – Center of Science Activities und im Besucher*innen-Zentrum des Joanneumsviertels von 27.3. bis 21.11.2021 gezeigt wird.
Das Pressegespräch zur Ausstellung findet statt am
Freitag, 26. März 2021, 11 Uhr
im Freien am Joanneumsviertelplatz, 8010 Graz
Im Anschluss an das Gespräch haben Sie die Möglichkeit, selbstständig die Ausstellung zu besichtigen. Im Rahmen des Pressegesprächs stehen folgende Gesprächspartner gerne zur Verfügung:
- Vizekanzler und Bundesminister für Sport und Kultur Werner Kogler
- Sport- und Kulturlandesrat Christopher Drexler
- Sportstadtrat Kurt Hohensinner
-
Intendant des Grazer Kindermuseums FRida & freD Jörg Ehtreiber
Wir laden Sie herzlich dazu ein und freuen uns auf Ihre Kommen!
_____________________
Mit herzlichen Grüßen
Anna Fras
+43/664/8017-9211, anna.fras@museum-joanneum.at
Julia Aichholzer
+43/664/8017-9213, julia.aichholzer@museum-joanneum.at
Alexandra Reischl
+43/699/1780-9002, alexandra.reischl@museum-joanneum.at