Universalmuseum Joanneum GmbH

Installation an der Rampe Landtorberg in Judenburg

 

Bernhard Wolf, HABITAT

Pressetermin: 2. Juni 2021, 10 Uhr
Treffpunkt: in Judenburg beim Baustellenzaun Rampe Landtorberg, am unteren Ende der Rampe
Anfahrt: von Graz kommend, Judenburg-Ost abfahren, stadteinwärts, über die Murbrücke, beim ersten Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen und bis zum Baustellenzaun Rampe Landtorberg.

Permanentes Projekt, ab 2. Juni 2021

www.kioer.at

Bernhard Wolf verbildlicht mit seiner permanenten Installation HABITAT an der Rampe Landtorberg an der B77 in der Klimaschutzgemeinde Judenburg die durchschnittlichen Oberflächentemperaturen auf Sonne (+5.500° Celsius), Erde (+15° Celsius) und Uranus (‒197° Celsius).


Judenburg, Visualisierung: © Bernhard Wolf

Damit verdeutlicht der Künstler die gigantischen Temperatursprünge innerhalb unseres Sonnensystems und betont die besondere Beschaffenheit unseres Lebensraums. Die 230 Meter lange und bis zu 8 Meter hohe Wandmalerei an der Betonstützmauer der Straße ist somit eine groß angelegte Sichtbarmachung der omnipräsenten Klimakrise, die nur mit entschiedenem Engagement gestoppt werden kann.

 

 

Der Pressetermin findet statt

 

am 2. Juni 2021 um 10 Uhr
an der Rampe Landtorberg an der B77, 8750 Judenburg
 

Ablauf:

  • Begrüßung durch Elisabeth Fiedler (Leiterin des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark)
  • Informationen zur Installation HABITAT von Bernhard Wolf

 

Anschließend stehen Elisabeth Fiedler und Bernhard Wolf für Einzelgespräche und Interviews zur Verfügung. 

 

____________________

 

 

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Mit herzlichen Grüßen

Anna Fras
+43/664/8017-9211, anna.fras@museum-joanneum.at

Alexandra Reischl
+43/699/1780-9002, alexandra.reischl@museum-joanneum.at