Im Rahmen des 50-Cent-Preises konnten die Leser*innen auch für eines der „Frischen Gedichte“ als ihren Favoriten stimmen. Die Gewinner*innen dieses Publikumspreises werden bei der Finissage des Projekts am 3. Februar 2022 um 19 Uhr im Literaturhaus Graz bekannt gegeben.
Aufgrund der äußerst positiven Reaktionen auf das Projekt bekundeten bereits weitere Städte und Institutionen im gesamten deutschsprachigen Raum ihr Interesse an einer Anknüpfung an die Grazer Poesieautomaten. So werden die originalen Automaten aus Graz 2022 in die Literaturstadt Marbach (Deutschland) übersiedeln, wo sie mit von Matthias Göritz neu ausgewählten Gedichten bespielt werden. Weitere Informationen zu diesem und anderen Folgeprojekten erhalten Sie im kommenden Jahr.
____________________
Grazer Poesieautomaten
„Frische Gedichte“ im Joanneumsviertel
„Mein Nachbar auf der Wolke“ auf dem Schloßberg (Nähe Schloßberglift)
„Gefühlsechte Gedichte“ am Forum Stadtpark
28. Mai bis 14. Dezember 2021
www.kioer.at
Gedichte Gedichte Gedichte
Finissage der Grazer Poesieautomaten am 3. Februar 2022, 19 Uhr, Literaturhaus Graz, Elisabethstraße 30, 8010 Graz
Weitere Informationen: www.literaturhaus-graz.at
Ein Projekt des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark mit Matthias Göritz. Unterstützt von Literaturhaus Graz, Forum Stadtpark, SKICA (Slowenisches Kulturinformationszentrum in Österreich) und JAK (Slowenische Buchagentur).
Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie unter: Grazer Poesieautomaten
____________________
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung!
Mit herzlichen Grüßen
Anna Fras
+43/664/8017-9211, anna.fras@museum-joanneum.at
Stephanie Liebmann
+43/664/8017-9213, stephanie.liebmann@museum-joanneum.at
Alexandra Reischl
+43/699/1780-9002, alexandra.reischl@museum-joanneum.at