Universalmuseum Joanneum GmbH

Die große „Ausstellung des Landes“ geht in die Zielgerade

 

Noch bis zum 31. Oktober bietet die STEIERMARK SCHAU mit den drei Schauplätzen in Graz und dem mobilen Pavillon in Bad Radkersburg die Möglichkeit, die Vielfalt des Landes aus neuen Blickwinkeln zu betrachten ‒ am 26. Oktober ist das bei freiem Eintritt möglich!




Die erste Ausgabe des neuen biennalen Ausstellungsformats des Landes Steiermark neigt sich dem Ende zu. Noch bis 31. Oktober hat man die Möglichkeit, im Museum für Geschichte, im Volkskundemuseum am Paulustor und im Kunsthaus Graz den Fragen was war, wie es ist und was sein wird nachzugehen. Der mobile Pavillon, der in Bad Radkersburg seine letzte Station macht, zeigt eine Gegenwartsanalyse der Steiermark in bewegten Bildern und widmet sich mit den gezeigten Arbeiten der Frage, wer wird sind.

 

Freier Eintritt am Nationalfeiertag
Am 26. Oktober und damit kurz vor Ende der Erstauflage der neuen Ausstellung des Landes sind alle Besucher*innen eingeladen, alle Schauplätze der STEIERMARK SCHAU sowie alle weiteren Museen des Universalmuseums Joanneum (ausgenommen Österreichisches Freilichtmuseum Stübing) bei freiem Eintritt zu besuchen.

 

________________________
 

STEIERMARK SCHAU
bis 31. Oktober 2021

 

was war
Museum für Geschichte
Sackstraße 16, 8010 Graz

 

wie es ist
Volkskundemuseum am Paulustor
Paulustorgasse 11-13a, 8010 Graz
 

was sein wird
Kunsthaus Graz
Lendkai 1, 8020 Graz
 

wer wir sind
Der mobile Pavillon in Bad Radkersburg
Hasenheide, zwischen Therme und Altstadt, 8490 Bad Radkersburg  
 

Weitere Informationen sowie Bildmaterial finden Sie hier: www.steiermarkschau.at

 

Wir freuen uns über eine Ankündigung und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung!


________________________

 

Mit herzlichen Grüßen

Anna Fras
+43/664/8017-9211, anna.fras@museum-joanneum.at

Stephanie Liebmann
+43/664/8017-9213, stephanie.liebmann@museum-joanneum.at

Alexandra Reischl
+43/699/1780-9002, alexandra.reischl@museum-joanneum.at