„Der Titel A Playground Guide to Getting Lost impliziert drei mögliche Interpretationen für diese Ausstellung. Playground (Spielplatz) steht für die Kindheit und die Erinnerung daran, für vergangene Erfahrungen mit ihren Emotionen, Gefühlen und frühen Gewissheiten. Guide (Wegweiser, Führer) spielt auf mögliche Wege und Ziele an, auf Unsicherheit und Hilfestellung – gerade heutzutage in unserem Leben unvermeidbar. Getting Lost (sich verirren, verloren gehen) lässt verschiedene Deutungen zu, je nachdem, wie Einzelne die beiden ersten Konzepte für sich interpretieren. Es mag sein, dass manchen ein konstruktiver Weg angezeigt wird, der bestimmte Erinnerungen anstößt und so die unterschiedlichsten Empfindungen wie Freude oder Traurigkeit, Komik oder Ernst auslöst. Andere Besucher*innen könnten sich in ihrer Introspektion verirren – oder eine Antwort auf die bisher ausweglose Trübsal finden. Letztendlich wird jedoch vermutlich vor allem der Sinn für Absurdität erwachen,“ so die litauische Kuratorin der Ausstellung, Lina Albrikiene, die auch als Künstlerin tätig ist.
Kulturlandesrat Christopher Drexler meint: „Die Ausstellung A Playground Guide to Getting Lost bietet 12 jungen Künstlerinnen und Künstlern die Gelegenheit, ihr Werk einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren; unter ihnen sind auch die Preisträgerinnen und Preisträger des Förderungspreises des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst 2021 vertreten. Ich bin sehr stolz, dass das Land Steiermark jungen Kunstschaffenden einen fruchtbaren Boden für ihr Schaffen bietet. Lina Albrikiene war 2019 selbst Styria-Artist-in-Residence-Stipendiatin. Somit schließt sich in einem gewissen Sinne auch der Kreis, indem nun sie als Kuratorin dieser Ausstellung und bereits arrivierte Künstlerin mit ihrer sehr imposanten Auswahl und ihrer hohen Expertise junge Künstlerinnen und Künstler vor den Vorhang holt.“
Der Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst besteht seit 62 Jahren und wird in diesem Jahr zum 49. Mal vergeben. Er leistet damit eine wesentliche Positionierungsarbeit, die für Institutionen wie für Kunstschaffende gleichermaßen bedeutend ist. Viele der Preisträger*innen sind in der Steiermark und in Österreich keine Unbekannten. Die Beiträge zeigen, auf welch hohem Niveau sich die Szene in der Steiermark bewegt.
____________________
A Playground Guide to Getting Lost
Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst 2021
Neue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz
12.12.2021–01.05.2022
www.neuegaleriegraz.at
Weitere Informationen zu allen Künstler*innen sowie Bildmaterial finden Sie unter: Förderungspreis 2021
____________________
Wir freuen uns auf Ihre Berichterstattung!
Mit herzlichen Grüßen
Anna Fras
+43/664/8017-9211, anna.fras@museum-joanneum.at
Stephanie Liebmann
+43/664/8017-9213, stephanie.liebmann@museum-joanneum.at
Alexandra Reischl
+43/699/1780-9002, alexandra.reischl@museum-joanneum.at