In der Natur unterscheidet man Berggold von Flussgold und im Laufe der Geschichte wurden verschiedenste Techniken zur Gewinnung entwickelt. Seit etwa 25 Jahren sind auch in der Steiermark interessante Waschgoldfunde getätigt worden. Das Edelmetall ist weltweit in Alltag und Technik unverzichtbar – etwa für Schmuck und in der Kommunikationstechnologie. Aber es ist auch sprichwörtlich in aller Munde, kann geschluckt werden, zeigt sich durchaus sportlich und wird gehortet, aber auch gefälscht.
Die Presseführung zur Ausstellung findet statt am
Mittwoch, 29. September 2021, um 11 Uhr
im Naturkundemuseum, Joanneumsviertel, 8010 Graz.
Nach der Presseführung steht Kurator Bernd Moser gerne für Gespräche und Interviews zur Verfügung.
_____________________
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Anna Fras
+43/664/8017-9211, anna.fras@museum-joanneum.at
Stephanie Liebmann
+43/664/8017-9213, stephanie.liebmann@museum-joanneum.at
Alexandra Reischl
+43/699/1780-9002, alexandra.reischl@museum-joanneum.at