Ausflüge zur Kultur
In die neue Saison starten am 27. März auch die Museen in Schloss Trautenfels, Schloss Stainz und Alpl bzw. Krieglach. Hoch hinaus heißt es dabei in Schloss Trautenfels: Die spannende Ausstellung rund um steirische Pionierleistungen im Bergsteigen mit dem Titel Gipfelstürmen! Steirische Expeditionen zum Dach der Welt geht in die Verlängerung. Besucher*innen können sich etwa bei einem Virtual-Reality-Abenteuer selbst ans Erklimmen des Mount Everest machen. Im Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz wartet nicht nur Wissenswertes zur bäuerlichen Lebenskultur von einst und jetzt. In der Sonderausstellung Die Jagd ist weiblich. Diana und Aktäon steht die Rolle der Jägerin im Laufe der Jahrtausende im Zentrum. Für literarisch Interessierte bietet das Rosegger-Museum in Krieglach Erinnerungsstücke aus dem Leben Peter Roseggers, präsentiert im ehemaligen Landhaus des Schriftstellers. Sein Geburtshaus in Alpl lädt nicht nur zu einer kleinen Wanderung, sondern auch zur Auseinandersetzung mit der bäuerlichen Kindheit Roseggers in der Waldheimat ein.
12 Monate lang Geschichte, Kunst, Kultur und Natur
Pünktlich zum Saisonstart der Häuser des Universalmuseums Joanneum ist auch das Jahresticket zum Aktionspreis erhältlich. Um nur 19 € berechtigt das Ticket 12 Monate lang zum Eintritt in alle 19 Museen des Joanneums. Das personalisierte Jahresticket ist an den Kassen als gedruckte Version oder digital in einer App erhältlich. Alle Informationen sowie Bestellmöglichkeiten finden sich auf www.jahresticket.at.
_________________
Universalmuseum Joanneum
19 Museen an 13 Standorten
Museen wieder geöffnet ab 27. März 2021
www.museum-joanneum.at
Jahresticket zum Aktionspreis um 19 € bis 31.03.2021.
Infos unter www.jahresticket.at
Eine Übersicht über alle Museen und Standorte finden Sie hier: Standortüberblick
Bildmaterial finden Sie auf unserem Pressedownload unter: Museen und Standorte
_________________
Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung und stehen für Rückfragen sehr gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Anna Fras
+43/664/8017-9211, anna.fras@museum-joanneum.at
Julia Aichholzer
+43/664/8017-9213, julia.aichholzer@museum-joanneum.at
Alexandra Reischl
+43/699/1780-9002, alexandra.reischl@museum-joanneum.at