Universalmuseum Joanneum GmbH

Am 30. Oktober lädt Schloss Trautenfels zu einer Abschlussveranstaltung der sehr erfolgreichen Sonderausstellung ein

 

Die Sonderausstellung Gipfelstürmen! im Schloss Trautenfels endet mit 31. Oktober. Einen Tag zuvor haben Besucher*innen bei der Finissage die Möglichkeit, den Ausstellungskurator Robert Schauer und andere Expeditionsbergsteiger*innen persönlich zu treffen. Es sind jene Bergsteiger*innen, die Leihgaben zur Verfügung gestellt und die Ausstellung mit ihren Geschichten bereichert haben. Vom Alpenbogen aus bis nach Asien, in die faszinierenden Gebirge des Himalaya, Karakorum und Hindukusch zog es einige Bergsteiger aus der Steiermark, die vor mehr als 40 Jahren, am 3. Mai 1978, erstmals am Gipfel des Mount Everest standen. Die Ausstellung zeigt anhand von acht Themenbereichen die ersten steirischen Alpinisten auf ihren Exkursionen zum Dach der Welt – von Erfolgen über Forschungsarbeit bis hin zu Katastrophen.


Foto: Robert Schauer

Die erfolgreiche Sonderausstellung Gipfelstürmen! Steirische Expeditionen zum Dach der Welt endet mit 31. Oktober 2021. Diese vom Grazer Alpinisten Robert Schauer kuratierte Schau zeigt abenteuerliche Ersteigungs- und Entdeckergeschichten jener Steirer*innen, die auf den höchsten Bergen Asiens unterwegs und oft erfolgreich waren. Sie unternahmen beschwerliche Reisen in das Hindukusch-Gebirge Afghanistans, im Karakorum in Pakistan oder im Himalaya-Gebirge in Nepal und Tibet. Deren Erlebnisse und Exponate sind Bestandteile der Sonderausstellung. 

 

Robert Schauer war mit Wolfgang Nairz und Horst Bergmann aus Innsbruck unter den ersten Österreichern, die am 3. Mai 1978 den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest, bestiegen. Damals, vor 43 Jahren, wurde das „Dach der Welt“ erreicht und damit ein Höhepunkt steirischer Alpingeschichte geschrieben.

Am 30. Oktober haben Besucher*innen im Rahmen der Finissage die Möglichkeit, Robert Schauer und andere Expeditionsbergsteiger*innen persönlich zu treffen. Es sind jene Bergsteiger*innen, die Leihgaben zur Verfügung gestellt und die Ausstellung mit ihren Geschichten bereichert haben.

Unter anderen werden Herbert Zefferer, Hanns Schell, Franz und Alois Huber, Siegfried Gimpel, Rainer und Wolfgang Göschl, Christian Brückler, Manfred Buchroithner, Leo Schlömmer und der „Skyrunner“ Christian Stangl erwartet.
Auch der Gestalter der Sonderausstellung, Michi Pletz, wird anwesend sein und für Fragen zur Verfügung stehen.

Thema dieses Nachmittags ist auch das 45-Jahr-Jubiläum der erstmaligen Besteigung des Nanga Parbat (8.125 Meter) über den Südwest-Grat, die sogenannte „Schell-Route“, durch die Steirer Hanns Schell, Siegfried Gimpel, Hilmar Sturm und Robert Schauer. Dazu kann man die Filme über diese Expedition und den Streifen über die Besteigung des Gasherbrum I (8.064m), des ersten „Steirischen Achttausenders“, sehen.

Die Finissage gibt bereits einen Einblick in Robert Schauers nächstes Abenteuer, das Internationale Festival Mountainfilm Graz von 9. bis 13. November 2021.

 

____________________

 

Gipfelstürmen! Finissage
Schloss Trautenfels, Trautenfels 1, 8951 Stainach-Pürgg
30.10.2021, 12-17 Uhr
Eintritt frei, um verbindliche Anmeldung unter 03682/22233 oder trautenfels@museum-joanneum.at bis 27. Oktober wird gebeten.


www.schloss-trautenfels.at

Weitere Informationen sowie Bildmaterial zum Download finden Sie unter: Gipfelstürmen!

 

____________________

 

Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung!

 

Mit herzlichen Grüßen

 

Anna Fras
+43/664/8017-9211, anna.fras@museum-joanneum.at

Stephanie Liebmann
+43/664/8017-9213, stephanie.liebmann@museum-joanneum.at

Alexandra Reischl
+43/699/1780-9002, alexandra.reischl@museum-joanneum.at