______________________
Statements zum Programm 2019
Kulturlandesrat Christopher Drexler
Die Erweiterung des Universalmuseums Joanneum um zwei Standorte zeigt die Bedeutung dieser Institution für die steirische Kulturlandschaft. Das Freilichtmuseum Stübing, das Blicke in den Alltag von einst ermöglicht, ist ebenso eine Bereicherung wie das Center of Science Activities, das für die vielversprechende Zukunft von Forschung, Wissenschaft und Technik steht.
Kulturstadtrat Günter Riegler
Besonders interessant ist die Zusammenarbeit des Kunsthauses Graz mit Peter Kogler für die Ausstellung Connected im Jahr 2019. Der Medienkünstler ist fixer Bestandteil des Grazer Stadtbilds – für Grazerinnen und Grazer ist die Gestaltung des Hauptbahnhofs aus dem Kulturhauptstadt-Jahr 2003 nicht mehr wegzudenken.
Wissenschaftlicher Direktor des Joanneums, Wolfgang Muchitsch
Mit dem neuen CoSA – Center of Science Activities und dem Österreichischen Freilichtmuseum Stübing erfährt das Joanneum eine bedeutende Erweiterung. Besonders freue ich mich über die Realisierung des CoSA, welches eine Fortführung des Gründungsgedankens von Erzherzog Johann darstellt. Das vielfältige und dichte Programm erstreckt sich im Jahr 2019 zwischen den Themenbereichen ‚Arbeit‘ und ‚Freizeit‘.
Kaufmännische Direktorin des Joanneums, Alexia Getzinger
Das Universalmuseum Joanneum zeigt im kommenden Jahr 25 neue Ausstellungen und lädt zu Hunderten Vermittlungsprogrammen, Aktions- und Thementagen ein. Infolge der Erweiterung durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing ist das Universalmuseum Joanneum nun das zweitgrößte Museum Österreichs, flächenmäßig sogar das größte. In Stübing erwartet uns im nächsten Jahr auch ein besonderes Highlight: Der World Wood Day, die internationale Olympiade der nachhaltigen Holzverarbeitung, findet erstmals in Österreich statt und bietet ein außergewöhnliches Programm für unsere Besucherinnen und Besucher.
______________________
Detaillierte Informationen sowie Bildmaterial zu den einzelnen Ausstellungen finden Sie online unter: Programm 2019
______________________
Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung und stehen für Rückfragen sehr gerne zur Verfügung.
Anna Fras
+43/664/8017-9211, anna.fras@museum-joanneum.at
Julia Aichholzer
+43/664/8017-9213, julia.aichholzer@museum-joanneum.at