Winter und Weihnachten erleben
Den Auftakt zur Weihnachtszeit im Joanneum macht der stimmungsvolle Adventmarkt im Joanneumsviertel ab dem 23. November, der Kunsthandwerksmarkt lädt dort ab dem 30. November zum Stöbern und Staunen ein. „… auf Weihnachten zu“ geht es auch im Erzählcafé im Volkskundemuseum am 29. November, wo gemeinsam über Besinnlichkeit und Trubel rund um das Weihnachtsfest geplaudert werden kann. Gleich nebenan in der Antoniuskirche laden das Volkskundemuseum und das Steirische Volksliedwerk zu einer besinnlichen Rorate-Messe am 4. Dezember ein. Am 12., 14. und 16. Dezember erklingen wieder die traditionellen und beliebten Hirten- und Krippenlieder, die seit dem Jahr 1916 in der Antoniuskirche dargeboten werden. Dabei zu sehen ist auch die spätbarocke „Rantener Krippe“, ein Herzstück der Volkskundlichen Sammlung. Künstlerisch reflektieren lässt sich der Winter beim Weißen Atelier in der Neuen Galerie Graz an jedem Adventsamstag, beginnend am 1. Dezember. Ob ganz jung oder schon ein wenig älter – alle, die darauf Lust haben, sind herzlich eingeladen, mit Materialien in unterschiedlichsten Weißtönen zu experimentieren.