Die Reaktionen der Einkäufer/innen
Doch wie verhalten sich Menschen, die unerwartet und ohne nachvollziehbaren Grund beschenkt werden? Die Reaktionen fielen zumeist positiv, wenn auch unterschiedlich aus: Die meisten der Einkäufer/innen, die mit Free Shop überrascht wurden, reagierten mit Freude, Dankbarkeit oder Ungläubigkeit. Nur zwei Mal verlief das Schenken ein wenig anders: Eine Dame feierte zufällig ihren Geburtstag. Hier schien das Geschenk insbesondere für die Schenkenden aufgelegt zu sein. Anders bei zwei Teenagern, die im Geschäft „Das Gramm“ eine Jause kauften. Als diese ihren Einkauf geschenkt bekamen, waren sie enttäuscht und fast ein wenig verärgert: Wenn Sie vor dem Einkauf gewusst hätten, dass sie diesmal nichts bezahlen müssten, hätten sie „verständlicherweise mehr eingekauft“. So seltsam diese Reaktion auf den ersten Blick erscheint, so ist sie angesichts der ökonomischen Erfahrung der Jugendlichen als immer wieder breit beschenkte Zielgruppe wieder verständlich.
________________________
Free Shop von SUPERFLEX
Ein Projekt von SUPERFLEX und Kunsthaus Graz in Kooperation mit 12 Geschäften
Projektzeitraum: September 2018
www.kunsthausgraz.at
________________________
Weiterführende Presseinformation sowie Bildmaterial finden Sie online unter: Free Shop
Weitere Berichte dazu finden Sie auf unserem Blog: Freier Handel? | Womit hab ich das verdient?