„Mein künstlerischer Schwerpunkt hat sich auf die Muse des Bewusstseins verlagert, um Gespräche über Achtsamkeit im Social-Media-Zeitalter, an der Schwelle zur Künstlichen Intelligenz, besser anregen zu können. Ungeheilte Generationen produzieren ungeheilte Simulationen und wir müssen diese Vibration hin zu einem Zustand größerer Konzentration lenken. Unbewusste Verhaltensweisen, Süchte und Zwänge treiben die Hassmatrix (The Hatrix, engl. hate und matrix) aus Negativität, Gier und Kriegsdenken an. In der ungeheilten Hatrix lassen alle ihre Achtlosigkeit an einem kalten Touchscreen abprallen, der sich von deinen Klicks und deinem Tappen ernährt. Im echten Leben entfremdete Menschen finden andere Menschen, die online entfremdet sind, und das nährt diese bösartigen Räume der Lieblosigkeit.
Massenmedien, Nachrichten und die sozialen Medien bilden die Propaganda-Matrix-Maschinerie für eine geistlose Generation, die im Loch des ständigen Scrollens gefangen ist. Soziale Medien und die Nachrichten funktionieren wie harmlose Drogen, die so normalisiert wurden, dass wir gar nicht bemerken, dass wir Junkies sind. Diese Netzwerke locken die Massen in geistlose Portale der Unwirklichkeit, wo sie im schädlichen, beängstigenden ,Doomscrolling‛ gefangen und eingesperrt sind.
"Ich träume von einer Revolution der Achtsamkeit. Alles beginnt im Kopf“, so Signe Pierce im Gespräch mit Co-Kuratorin Alexandra Trost.
Signe Pierce, geboren 1988, ist Social-Media-Star und Reality-Künstlerin. Sie beschäftigt sich in ihren radikalen performativen Auftritten und in ihrer Musik mit dem Leben in einer Hyperrealität. Als „Reality Artist“ setzt Pierce im Erbe der feministischen Body-Art ihren eigenen Körper und ihre Identität als Queer Feminist Artist auch als provokative Projektionsfläche ein. Ihr Leben ist ihr Medium.
________________________
MINDFULNESS MEDIATATIONS
Live-Performance und TechnoTalk mit Signe Pierce
29.10., 18 Uhr, Space04, Kunsthaus Graz
Eintritt frei!
Weitere Infos: Live-Performance und Techno Talk mit Signe Pierce
MINDFULNESS MEDIATATIONS
by Signe Pierce
BIX-Projekt anlässlich der Ausstellung Faking the Real.
Licht- und Klangintervention im Rahmen von Klanglicht 2022.
Weitere Infos:MINDFULNESS MEDIATATIONS by Signe Pierce
www.kunsthausgraz.at
________________________
Gerne koordinieren wir Interviewtermine mit der Künstlerin Signe Pierce und stehen für Rückfragen zur Verfügung!
Mit herzlichen Grüßen
Daniela Teuschler
+43/664/8017-9214, daniela.teuschler@museum-joanneum.at
Stephanie Liebmann
+43/664/8017-9213, stephanie.liebmann@museum-joanneum.at
Alexandra Reischl
+43/699/1780-9002, alexandra.reischl@museum-joanneum.at