Künstler/innen-Glossar der Ausstellung "Kunst-Kontroversen. Steirische Positionen 1945–1967"
Kunst-Kontroversen
Steirische Positionen 1945–1967
15.06.2018-06.06.2021 > Neue Galerie GrazZeitgenössische Kunst hat stets Kontroversen ausgelöst. Künstler/innen, die neue Wege gingen, wurden von den einen gefeiert, von anderen verdammt. mehr...
Jungel Reno Ernst
- 1893 geboren in Bad Radkersburg
- Besuch der Landeskunstschule in Graz bei Alfred Zoff
- Studium der Kunstgeschichte in Graz
- Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien mit Nebenfach Handfertigkeit
- Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe (dekorative Malerei und Gebrauchsgrafik)
- 1920er-Jahre Faszination für moderne Stilrichtungen und großstädtische Motive
- 1926–1928 Reklamechef im grafischen Betrieb der Familie Wall, Graz
- 1930er-Jahre Konzentration auf Darstellungen heimischer Motive
- 1933–1948 Professor für Freihandzeichnen und Handfertigkeit im Oeverseegymnasium, Graz
- Studienreisen nach Italien, Frankreich, Belgien, Spanien, Griechenland, Ungarn
- Ab 1933 zahlreiche Ausstellungen in Graz
- 1938 Aufnahme in die NSDAP
- 1958–1962 Gründungsmitglied und Präsident des Künstlerbundes Graz
- 1982 gestorben in Graz
- Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland (vor allem in Graz, aber auch in Paris, Rom, Französisch-Guyana etc.)
Mitgliedschaften:
Kameradschaft steirischer Künstler und Kunstfreunde
Literatur:
Holler-Schuster Günther, Hochreiter Otto (Hg.), Die Kunst der Anpassung, Steirische KünstlerInnen im Nationalsozialismus zwischen Tradition und Propaganda, Ausst.-Kat., Neue Galerie Graz und stadtmuseumgraz, Graz 2010
Skreiner Wilfried (Hg.), Wied Alexander (Red.), Bildende Kunst in der Steiermark, 1945–1960, Ausst.-Kat., Neue Galerie Graz und Künstlerhaus, Graz 1983
Danzer Gudrun, Kirchmauer Minnegard (Hg.), Reno Ernst Jungel. 1893–1982, mit Texten von Kerstin Braun, Harald Jurkovič, Margit Fritz-Schafschetzy, Minnegard Kirchmauer, Graz 2003
Werke:
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
26. Dezember 2022
Ausnahmsweise geschlossen: