Universalmuseum Home

Erstes Netzwerktreffen für digitale Expertinnen und Experten in österreichischen Bundes- und Landesmuseen

Ich habe mich sehr gefreut, zahlreiche Kolleginnen und Kollegen zum ersten Netzwerktreffen am 25. und 26. Jänner 2018 begrüßen zu dürfen, es war ein sehr interessantes Treffen und ein spannender Austausch! 

Liebe Grüße,
Anita Brunner-Irujo
Fachbereichsleitung Digitale Medien

TEILNEHMENDE MUSEEN


KHM, NHM Wien, MUMOK, MAK, Albertina, Kunsthalle Wien, Technisches Museum Wien, Kunsthalle Krems, Lentos, Salzburg Museum, Museum der Moderne Salzburg, OÖ Landesmuseum, Museum NÖ, NÖ Kulturwirtschaft, Museum Bozen, Universalmuseum Joanneum, Netzwerkgruppe DArtHist

AGENDA


Vorabend, Mittwoch, 24.1.
 


Tag 1, Donnerstag, 25.1.
 

  • 9:30 Uhr: Begrüßung durch Wolfgang Muchitsch (Direktor des Universalmuseums Joanneum) und Andreas Schnitzler (Leiter der Abteilung Außenbeziehungen)
  • 9:45 Uhr: Vorstellungsrunde aller Teilnehmer/innen (Position, Aufgabenbereich, grober Überblick abgeschlossener und laufender Projekte, interne/externe Kooperationen, Herausforderungen etc.), max. 15 min
  • 12:30 Uhr: Mittagessen @ Speisesaal, Hotel Wiesler, Grieskai 4-8
  • 13:30 Uhr: Detaillierte Präsentation eines digitalen Projektes - wenn möglich von jedem Museum, ca. 20 min + 10 min für Fragen (siehe Übersicht weiter unten)
  • 18:00 Uhr: Abendessen @ Glöcklbräu, Glockenspielplatz 2-3


Tag 2, Freitag, 26.1.
 

  • 9:00 Uhr: Fortsetzung der Präsentationen
  • 12:30 Uhr: Mittagessen @ Speisesaal, Hotel Wiesler
  • 13:30 Uhr: Diskussion zum Thema digitale Transformation und Strategie im Museum
  • 15:00 Uhr: Gemeinsamer Besuch der Ausstellung "Wer bist du?" in der Neuen Galerie Graz mit Führung durch das Vermittlungsteam
  • 16:00 Uhr: Open End + Netzwerken @ OHO, Joanneumsviertel

PROJEKTPRÄSENTATIONEN


Möglich sind digitale Projekte jeglicher Art: Apps, Kommunikationskampagnen, Digitalisierung der Sammlung, Digitale Strategie, etc., aber auch interne Anwendungen wie digitale Tools zur Effizienzsteigerung von Workflows. Die Liste wird laufend ergänzt.
 

  • Albertina: Web Relaunch
  • DArtHist.at: Vorstellung der Netzwerkgruppe
  • KHM: Die digitale Erweiterung des Museums
  • Lentos: Blogger-Relations
  • MAK: Klimt's Magic Garden: A Virtual Reality Experience by Frederick Baker
  • Museum Bozen: Creative Commons & Open Access
  • Museum NÖ: Bulli online/offline Kommunikationskampagne
  • NHM Wien: Digitalisierung der Sammlung
  • Österreichische Akademie der Wissenschaften: Biographien als Potenzial für Forschung und Museen
  • Technisches Museum Wien: Rätselrallye
  • Universalmuseum Joanneum: Marketing Automatisierung des Membership-Programms
  • Universalmuseum Joanneum: Datenschutzmaßnahmen (CRM, Webseite)

ANREISE


Öffentlich: Straßenbahnlinien 1, 3, 6, 7 im Minutentakt, Haltestelle "Hauptplatz", 4 Gehminuten ins Joanneumsviertel

PKW: Tiefgarage im Kunsthaus Graz (Hauptbrücke, linkes Murufer) oder Kastner & Öhler (Hauptbrücke, rechtes Murufer)
weitere Parkgaragen im Stadtzentrum

HOTELPARTNER


Alle Hotels befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Kunsthaus. Bei der Reservierung die Konditionen für Gäste des Universalmuseums Joanneum erbitten.

Weitzer Hotels BetriebsgesmbH (siehe Reservierungsformular)
T: 0316/703-400 
reservations@weitzer.com

Bitte übermitteln Sie das ausgefüllte Formular direkt an das Hotel. Unbedingt das gewünschte Hotel und die Kategorie angeben!
 

  • Hotel Wiesler, Grieskai: Small / Medium / Independant / Suite 
  • Das Weitzer, Grieskai: Economy / Classic / Classic Rubin / Suite 
  • Hotel Daniel, Bahnhof: smart / loggia (Balkon); Aufzahlung für 2. Person im Zimmer 12 €


Austria Trend Hotel Europa
Bahnhofgürtel 89, 8020 Graz
T: 0316/7076-601
reservierung.europa.graz@austria-trend.at

Hotel Feichtinger 3*
Lendplatz 1a, 8020 Graz
T: 0316/ 72 41 00
office@hotel-feichtinger.at

Palais Hotel Erzherzog Johann
Sackstraße 3-5, 8010 Graz
T: 0316/81 16 16 
reception@erzherzog-johann.com
 

  • Einzelzimmer / Einzelzimmer zur Doppelbelegung / Doppelzimmer
  • Frühstücksbuffet: EUR 8,- p. P. 
  • Tiefgarage: EUR 15,- für 24 Stunden