Audioguide Naturkundemuseum

Audioguide Naturkundemuseum

Themenräume im Naturkundemuseum erhören!

Der Audioguide ist ideal für alle, die das Naturkundemuseum selbstständig erkunden und dennoch spannende Hintergrundinformationen erhalten wollen! 

Zu Beginn eines jeden Raumes erfahren Sie etwas über das jeweilige Raumthema. Anschließend werden wichtige Zusammenhänge besprochen und Ihr Blick wird auf besonders repräsentative Objekte gelenkt, die ebenfalls in zusätzlichen Audioguide-Beiträgen beschrieben werden.

Text, Konzept: Franziska Hütter
Übersetzung: Kate Howlett Jones
Sprecher, Aufnahme und Schnitt Deutsch: Martin Brachvogel
Sprecherin Englisch: Kate Howlett Jones
Aufnahme und Schnitt Englisch: Rudolf Hubmann

Die MUSEUM JOANNEUM APP für iTunes und Google Play Store kostenfrei downloaden (Android: ab 6.0, iOS: ab 13.0), unter „Museen“ beim Naturkundemuseum einsteigen und die Audioguides aktivieren.
Empfehlenswert ist das Downloaden der App und der Audioguides schon vor dem Museumsbesuch zu Hause! So können Sie die Inhalte vor Ort offline ohne Verzögerungen anhören.

Rundgang „Schätze der Erde“



Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und erfahren Sie mehr über die Geologie der Steiermark und die Entwicklung des Lebens. Gesteine, Fossilien und Mineralien verraten etwas über die Entstehung, Veränderung und das Vergehen der Landschaft. Der historische Mineraliensaal erinnert an die Ursprünge des Universalmuseums Joanneum. Anhand steirischer Rohstoffe erfahren Sie nicht zuletzt, wie wichtig die Erforschung dieser „Schätze der Erde“ für das Leben der Menschen ist.

Rundgang „Vielfalt des Lebens“



Die Fülle der Tier- und Pflanzenwelt – in der Steiermark und darüber hinaus – sowie die treibenden Kräfte der biologischen Evolution stehen im Mittelpunkt dieses Rundgangs. Tiere und Pflanzen haben im Verlauf der Stammesgeschichte unzählige Variationen an Formen, Farben und Überlebensstrategien entwickelt – anhand zahlreicher Beispiele erfahren Sie mehr über dieses komplexe Thema und lernen auch tierische Kommunikationstechniken und Bewegungsformen kennen.

Audioguide Joanneumsviertel

Entdecken Sie mit uns das Joanneumsviertel!
Erfahren Sie mehr zur Geschichte des Universalmuseums Joanneum, entdecken Sie die Kunstwerke im öffentlichen Raum und finden Sie viele versteckte Schätze. 

 

Text, Konzept: Jasmin Edegger
Sprecherin: Katrin Ebner
Aufnahme, Schnitt: Katrin Ebner

Kinder-Audioguide Joanneumsviertel

Hallo und herzlich Willkommen im Joanneumsviertel! Wir freuen uns, dass du uns besuchst. Hier erfährst du etwas über die Geschichte der Häuser und die Kunstwerke, die hier im Freien zu sehen sind. Gemeinsam starten wir bei der Rolltreppe. Nimm gerne den Plan zu Hilfe, auf dem die einzelnen Stationen mit der jeweiligen Nummer aufgezeichnet sind. Auf dem großen Schild neben dir siehst du, welche drei Museen hier zu finden sind. Außerdem gibt es hier noch eine riesige Bibliothek.

Lass uns hören, was auch Amelie, Isabella, Matthias und Lea bei ihrem Rundgang hier entdeckt haben.
Viel Spaß im Museumsviertel!

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

 

24. bis 25. Dezember 2023