|
|
|
|
|
Graz, 21.10.2025
Seit Mai 2025 zeigt das CoSA – Center of Science Activities im Joanneumsviertel, wie spannend Finanzbildung sein kann: Im Financial Life Park – kurz FliP – dreht sich alles ums Geld. In fünf Themenbereichen wird jungen Menschen die Möglichkeit geboten, einen bewussten Umgang damit zu erlernen. Finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge werden mittels interaktiver Zugänge anschaulich – und das für junge Besucher*innen und alle, die sich für finanzielle Fitness interessieren. Ergänzend dazu nimmt sich das CoSA mit Der Schein trügt ab sofort dem kuriosen Wissen rund um Münzen und Scheine an und zeigt unter anderem, wie viel Technik in einer Banknote steckt.
|
|
„Der Schein trügt“ ist ab sofort im CoSA – Center of Science Activities zu sehen. V.l.: Josef Schrammel (kaufmännischer Geschäftsführer Universalmuseum Joanneum), Georg Bucher (Vorstandsvorsitzender der Steiermärkischen Sparkasse), Evelyn Bauer (Generalsekretärin der Steiermärkischen Sparkasse), Marko Mele (wissenschaftlicher Geschäftsführer Universalmuseum Joanneum), Gerlinde Andraschek (Kuratorin der Ausstellung), Jörg Ehtreiber (Intendant der KIMUS Graz GmbH) und Timna Pachner (kuratorische Assistentin), vorne: Sonya Grundner (Ausstellungsgestaltung), Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der interaktive Finanzerlebnispark FLiP soll Spaß machen – und dafür sorgen ungewöhnliche Settings: Ein Fitnessstudio, eine Toilette oder ein Containerhafen helfen dabei, komplexere Themen spannend aufzulösen und für die Zielgruppe passend aufzubereiten. Insgesamt sind es fünf Themenbereiche, die die Finanzwelt begreifbar machen. Das Konzept hat sich bewährt: Seit der Eröffnung Anfang Mai verzeichnete das CoSA samt FLiP rund 16.000 Besucher*innen – um 3.000 mehr als im Vergleichszeitraum 2024. Insgesamt verzeichnete das CoSA im bisherigen Jahr 2025 (Jänner bis September) mehr als 25.700 Besucher*innen.
Sowohl die Verantwortlichen des Universalmuseums Joanneum und der KIMUS Graz GmbH als auch der Steiermärkischen Sparkasse freuen sich über diesen Erfolg: Mit dem Financial Life Park haben wir – mit Unterstützung der Steiermärkischen Sparkasse – ein weiteres spannendes Erlebnis für unser junges Publikum im CoSA im Joanneumsviertel geschaffen. Dass dieses Angebot so großen Anklang findet, freut uns ganz besonders, so Marko Mele und Josef Schrammel, Geschäftsführung des Universalmuseums Joanneum. Dass Finanzbildung auch spannend ist, können Jugendliche und junge Erwachsene seit dem Frühjahr 2025 im FLiP im CoSA erleben. Wir freuen uns sehr über das große Interesse und die positive Resonanz, so Jörg Ehtreiber, Geschäftsführer und Intendant der KIMUS Graz GmbH.
Georg Bucher, Vorstandsvorsitzender der Steiermärkischen Sparkasse: Mit FLiP im CoSA schaffen wir einen Ort, an dem Finanzbildung auf spielerische und wissenschaftlich fundierte Weise vermittelt wird. Die Ausstellung ‚Der Schein trügt‘ ist ein perfektes Entrée, um zu zeigen, dass Geld weit mehr ist als ein Zahlungsmittel – es ist ein spannendes Lernfeld für Jung und Alt.
|
|
Auf dem Weg zum FliP wartet viel Wissenswertes, darunter auch Kurioses, rund um Münzen und Scheine, Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Schein trügt – Kurioses und Wissenswertes rund ums Geld Auf dem Weg ins FLiP im CoSA wartet auf die Besucher*innen ab sofort ein weiteres Angebot, das sich mit dem Thema Geld beschäftigt: In einer überdimensionalen Wandzeitung erlebt man, was Münzen und Scheine mit Naturwissenschaft und Technik zu tun haben, und wir hoffen, dass es uns damit gelungen ist, verblüffende Fakten und spannende Geschichten in diese kunterbunten Zeitungsartikel zu verpacken, denn Geld ist weit mehr als bloß ein Zahlungsmittel, so die Kuratorin der neuen Ausstellung und des FLiP Gerlinde Andraschek.
Der Schein trügt zeigt unerwartete Aspekte rund um Münzen und Scheine auf: Wie viel Naturwissenschaft steckt eigentlich hinter Zahlungsmitteln? Warum kann man in Münzen kein Vollbad nehmen, außer man ist Dagobert Duck? Können sich Nobelpreismedaillen einfach so in Luft auflösen? Und rein theoretisch gefragt: Wie knackt man einen Safe? Kurz zusammengefast: Nie gehörte Geschichten, jede Menge Fakten und abwechslungsreiche Stationen warten auf junge Besucher*innen und alle, die sich für dieses Thema interessieren.
________________________
CoSA – Center of Science Activities Der Schein trügt Kurioses Wissen rund um Münzen, Scheine und andere Zahlungsmittel Laufzeit: 16.10.2025–01.01.2027 Kuratiert von Gerlinde Andraschek Ab 12 Jahren, Eintritt frei für alle! www.cosa.at
FLiP im CoSA Financial Life Park Di–So, Feiertag, 10–18 Uhr Eintritt frei für alle! www.cosagraz.at/flip
Ein Projekt der Steiermärkischen Sparkasse Social Franchisepartnerin des FLiP | eine gemeinnützige Initiative zur Förderung finanzieller Bildung
BILDMATERIAL ZUM DOWNLOAD finden Sie hier: FLiP – Finacial Life Park Der Schein trügt
________________________
Wir freuen uns auf Ihre Berichterstattung und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung!
Herzliche Grüße
Daniela Teuschler +43/664/8017-9214, daniela.teuschler@museum-joanneum.at
Stephanie Liebmann +43/664/8017-9213, stephanie.liebmann@museum-joanneum.at
Eva Sappl +43/699/1780-9002, eva.sappl@museum-joanneum.at
|
|
|
|
|
|
|
|