Workshop Präventive Konservierung | Sammlungspflege

Inhalt individuell planbar; Termin auf Anfrage



Der Inhalt des ein- oder zweitägigen Workshops wird auf Ihre individuellen Fragestellungen zugeschnitten. Durch die gemeinsame Arbeit mit und in Ihrer Sammlung lernen Sie notwendige Maßnahmen korrekt umzusetzen und zukünftig selbstständig fortzuführen. Auch ein Sammlungspflegekonzept bzw. eine Depotordnung soll dabei erarbeitet werden. Zur Teilnahme sind alle Sammlungsmitarbeiter*innen Ihres Museums eingeladen.

 

Aus diesen Themenbereichen kann ausgewählt werden:

 

- Objektgerechte Handhabung von Sammlungsgut

- Regelmäßige Zustandskontrollen

- Monitoring der Umgebungsbedingungen

- Schädlings-, Schimmel- und Schadstoffbekämpfung

- Beleuchtung, UV- und Wärmeschutz

- Klimatisierung (Regelung der relativen Luftfeuchtigkeit und Temperatur)

- Luftreinheit und Vermeidung von Luftschadstoffen

- Optimierung der Raumhüllen von Depots, Ausstellungs- und Arbeitsräumen

- Optimierung von Vitrinen und Ausstellungsbehelfen

- Optimierung von Transport- und Depotverpackungen

- Optimierung von Leihverkehr und Transportabläufen

 

 

Wer kann einen Workshop buchen?

 

Allen öffentlich zugänglichen steirischen Museen und Sammlungen steht dieses Angebot kostenlos zur Verfügung.

 

 

Anfragen richten Sie bitte an:

 

Mag.a Barbara Schönhart

barbara.schoenhart(at)museum-joanneum.at

Mobil: +43-699/1334-6641

 

Museumsforum Steiermark

Hauptplatz 3
8010 Graz, Österreich
info@museumsforum-steiermark.at