Gedächtnis aus Plastik
Kunststoff sammeln
06.12.-07.12.2018 > Museumsakademie JoanneumWie aber wählt man aus der schier unendlich scheinenden Masse von Kunststoffgegenständen sammlungswürdige Exemplare aus? Wie konserviert und restauriert man überhaupt die verschiedenen Arten von „Plastik“? mehr ...
Diversify your audience!
Besuche beforschen, Museen entwickeln
08.11.-09.11.2018 > Museumsakademie JoanneumWelche Formen der Besucher/innenforschung bieten sich für Museen unterschiedlicher Größe an? Welche Entwicklungen ermöglicht das Wissen über Besuchserfahrungen und Rezeptionsweisen dem Museum? mehr ...
Was bleibt vom Massenphänomen Fotografie?
Auswahl – Abwehr – Akquise
11.10.-12.10.2018 > Museumsakademie JoanneumMehr denn je stellt sich die Frage, wie mit diesem massenhaften physischen Erbe des 19. und 20. Jahrhunderts umgegangen werden kann. mehr ...
Kopenhagen
Museen als urbane Akteure
13.09.-14.09.2018 > Museumsakademie JoanneumWelche Rolle spielen Museen eigentlich im Kontext nachhaltiger Stadtentwicklung? Was wird bewahrt und was kommt weg, wenn Dynamik das Paradigma ist? mehr ...
Wer spricht?
Vielstimmigkeit im Museum
21.06.-22.06.2018 > Museumsakademie JoanneumAusgehend von der Frage danach, wer spricht, werden Pionier-Projekte der letzten Jahrzehnte und gegenwärtige Ansätze eines kollaborativen Kuratierens und geteilter Autorschaft diskutiert. mehr ...
Kuratieren und Studieren
Projekte an der Schnittstelle von Museen und Universitäten
28.05.-29.05.2018 > Museumsakademie JoanneumWir wollen uns damit befassen, welche Rolle Lehrveranstaltungen im Konzeptionsprozess von Ausstellungen spielen können und welche unterschiedlichen Modelle der Kooperation dabei möglich sind. mehr ...
Objekt Raum Erzählung
Über den Umgang mit Dingen
23.03.2018 > Museumsakademie JoanneumWarum sich zu Beginn des Jahres nicht wieder einmal ganz grundsätzlich mit Objekten in Ausstellungen befassen! mehr ...
Museumsakademie Joanneum
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-664/8017-9537
museumsakademie@museum-joanneum.at
Downloads
- Jahresprogramm23.pdf (6,642 KB)