Wolfgang Rahs
„Sieben Geschicke und viel Gebüsch“
16.10.-12.12.2021
Über die Ausstellung
Seit einigen Jahren zeigen die Ortwein-Stipendiat*innen auf Vermittlung der Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport des Landes Steiermark ihre Arbeiten im Kontext des Schaudepots im Museum für Geschichte. 2021 setzt Wolfgang Rahs, in Graz lebender Schmuckkünstler und langjähriger Lehrer der Ortweinschule, diese Reihe fort und zeigt einen Querschnitt seines Schaffens im Kontext bzw. angrenzend zum entsprechenden Schaudepotbereich.
Der inhaltliche Bezug zu Ausstellung und Buch ergibt sich aus der kunstgewerblichen Sammlung des Museums für Geschichte und die durch Wolfgang Rahs neu angeordnete Präsentation derselben im Schaudepot, das sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Raum 207 findet.
Neben der Ausstellung „Sieben Geschicke und viel Gebüsch“ wird erstmals auch der bestehende Avantgarde-Schmuck der Sammlung des Museums für Geschichte gezeigt. Wir stellen mit dem Engagement und der Ausstellung von Wolfgang Rahs einen „herausragenden Repräsentanten der Österreichischen Schmuck–Szene“ (Dirk Allgaier) der steirischen Öffentlichkeit vor.
Aus dem Programm
Sa 16.10.
Wolfgang Rahs. „Sieben Geschicke und viel Gebüsch“
Führung> Museum für Geschichte
Führung
> Museum für Geschichte
Museum für Geschichte
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Ausnahmsweise geschlossen: