18. Was, wenn ein Meter nicht einem Meter entspricht?

Neuzeit heißt Normzeit: die Aufsicht über alle Arten von Erfassung und Vermessung, über Maße und Gewichte. Dieses Erbe wird in der Zeit des Absolutismus und der Aufklärung weitergetragen und wirkt bis in die Gegenwart.

 

Weil die Gefahr des Betrugs allgegenwärtig ist, streben die lokalen Autoritäten seit dem Mittelalter nach fixen Maßeinheiten, auch in der Steiermark: So werden in Graz die Gewichte festgelegt, in Bad Aussee die Längen. Eingetragen und gültig sind auch die in anderen Städten der Monarchie gebräuchlichen Maße, so zum Beispiel der Linzer oder der Wiener Schuh.

 

Als Markstein auf dem Weg zu einem modernen Vermessungswesen gilt das „Allgemeine Maßpatent“ Maria Theresias von 1756. Das in Wien gebräuchliche Klaftermaß wird damit als verbindliches Längenmaß festgelegt, wobei ein Klafter rund 1,9 Metern entspricht. Das „metrische System“, das den Meter als Basiseinheit für die Länge einer Strecke vorsieht, wird erst 1871 eingeführt.

Grazer Gewichtseinsatz
Datierung:
1687
Besitz: Kulturhistorische Sammlung

 

Auseer Halbstaberl
Datierung:
17. Jh.
Besitz: Kulturhistorische Sammlung

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren:

17. Wie ändert sich das Weltverständnis mit der Neuzeit?


Mit dem Beginn der Neuzeit erweitern sich dank neuer Beobachtungs- und Messinstrumente die Möglichkeiten der Welterschließung. Die frühen Seemächte organisieren Expeditionen, die in  mehr...

19. Wie verändert die Uhr den Alltag?


Ein Kasten voller Uhrschlüssel aus der Kulturhistorischen Sammlung steht für das neuzeitliche Diktat der Uhrzeit: Im späteren Mittelalter wird die mechanische Uhr erfunden. In wachsenden  mehr...

20. Was bringt die Bauern in Aufruhr?


Die Lage der Bauern in der Neuzeit ist schlecht. Ihre Aufgabe ist es, die Ernährung zu sichern, im Gegenzug genießen sie den Schutz der Grundherren. Die Realität sieht anders aus: Die  mehr...

Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

24. bis 25. Dezember 2023