
2023
14.09
Am 15. September gehen wir alle auf die Straßen! Auch die BIX-Medienfassade streikt mit und verkündet am Vorabend den weltweiten Klimastreik mit einer bewusst provokanten Frage: Sind wir die letzte Generation mit einer Chance?
2023
28.08. - 26.09
Im Herbst 2023 wird das Kunsthaus Graz 20 Jahre alt, so auch ihre Licht- und Medienfassade. In einem Countdown hin zum Jubiläumswochenende wendet sich die BIX-Medienfassade ihrem eigenen umfangreichen Archiv zu und lässt in 30 Tagen 30 Projekte erneut in den Grazer Stadtraum strahlen.
2023
19.06. - 27.08
Der Künstler Đorđe Balmazović erweitert seine grafische Intervention im Ausstellungsraum und setzt seine Handschrift auch auf die BIX-Medienfassade.
2023
05.05. - 18.06
Das Kunsthaus Graz wird zum Multiplikator der "Landmarks for Future"-Bewegung und morst über die BIX-Medienfassade ein SOS-Signal. Es konfrontiert uns mit der Frage, wer unserem Ökosystem und somit unserer eigenen Zukunft zu Hilfe kommt.
2023
27.03. - 04.05
Wie Satelliten um einen Himmelskörper kreisen Simon Reitmanns Linien und Formen über die BIX-Fassade um den Friendly Alien herum.
2023
21.03. - 26.03
Ein Riesen-Tampon am Vorplatz. Der Schriftzug „Baby better have my menstruation …“ an der BIX-Fassade. Filme und ein Trailer von und mit Kompliz*innen.
2023
04.03. - 20.03
Am 08. März ist Weltfrauentag. Gemeinsam wollen wir FINTA-Geschichte sichtbar machen!
2023
27.02. - 03.03
Am Freitag, 3. März 2023, findet der nächste weltweite Klimastreik statt. Auch die BIX-Medienfassade nimmt daran teil und bleibt dunkel.
2023
09.01. - 26.02
Ein Rad – ein Tierschädel – eine Schlange. Der Versuch, diese mystischen Symbole zu lesen, führt unweigerlich zu Assoziationen. Was bedeuten sie?
2022
05.12. - 10.12
Ein Artikel der Menschenrechtserklärung aus dem diesjährigen Plakatzyklus zu Strobl von Iris Andraschek strahlt über die BIX-Medienfassade des Kunsthauses Graz in die Stadt.
2022
07.10. - 09.10
Zum Gedenken an Jina Mahsa Amini wird ihr Name auf der BIX-Medienfassade des Kunsthauses Graz sichtbar gemacht.
2022
21.09. - 08.01
Leben wir in einer Simulation? Die US-amerikanische Medienkünstlerin Signe Pierce sendet im Rahmen der Ausstellung Faking the Real ihre subversiven Sprüche über die BIX-Medienfassade.
2022
22.08. - 20.09
#PICTREES ist ein interaktives Projekt für die BIX-Medienfassade, gestaltet vom 4. Jahrgang der Film- und MultimediaArt-Klasse der Ortweinschule Graz.
2022
12.07. - 21.08
Die Buchstabenfolge „GUILT“ wird an der BIX-Medienfassade zur Behauptung, Mahnung und Anprangerung ohne spezifische Adressat*innen.
2022
03.07. - 11.07
Zum 27. Jahrestag des Völkermords in Srebrenica setzt das Kunsthaus Graz ein Zeichen des Gedenkens auf der BIX-Medienfassade.
2022
24.06. - 02.07
Das Kunsthaus Graz steht für eine offene Gesellschaft, für Selbstbestimmung und Vielfalt! Im Rahmen des Pride Month 2022 schicken wir daher die bunte Botschaft des Regenbogens in den Grazer Stadtraum, in Worte übersetzt.
2022
27.04. - 22.05
„Bühne frei für Jugend im öffentlichen Raum!“ lautet das Motto der Auftaktveranstaltung der Aktionstage Politische Bildung in der Steiermark. Im Zuge dessen entstanden Forderungen und Slogans, die über die BIX-Medienfassade laufen.
2022
25.03
Am Freitag, 25.03.2021 findet der 10. weltweite Klimastreik statt. Auch die BIX-Medienfassade nimmt am Klimastreik teil und wird am Freitag dunkel bleiben.
2022
14.03. - 26.04
Einer medialen wie formalen Überschreitung gleich, holt The Golden Pixel Cooperative Sätze und Sinneinheiten des Kurzfilms "Half of the Sky" auf die BIX-Medienfassade.
2022
28.02. - 07.03
Mit NO WAR setzt auch das Kunsthaus im Grazer Stadtraum ein Zeichen der Solidarität mit allen Verängstigten, Vertriebenen und Unterdrückten, die angesichts dieser unhaltbaren militärischen Übergriffe leiden.