Generativ, interaktiv, integrativ
Projekte der FH Dortmund auf der BIX Medienfassade
05.03.2013 18:00
Preview
Bespielbare Medienräume sind im Stadtraum immer häufiger zu sehen und werden für Werbe-, Informations- und bis hin zu Kunstzwecken genutzt. Was genau bedeutet das für unsere Wahrnehmung des städtischen Raumes, für die Unverrückbarkeit von Architektur und die Entwicklung wie auch Lesbarkeit von generativen Systemen?
Die Studierenden der Fachhochschule Dortmund setzen sich mit Funktionen, Möglichkeiten und Problemen von beweglichen Lichtfassaden in im städtischen Raum auseinander. Im Kurs Inside Media entwickelten sie unter der Leitung von John Dekron eine Reihe von Arbeiten für die BIX Medienfassade des Kunsthauses Graz, woraus ein Dialog mit dem neuen, internationalen Masterstudiengang ADRIART (Advancing Digitally Renewed Interactions in Art Teaching) entstand, der im Frühsommer 2013 selbst mit einem Projekt auf der BIX Medienfassade präsent sein wird.
Am 05. März um 18 Uhr lädt das Kunsthaus Graz zu einer kleinen Preview der BIX-Projekte und zum Kennenlernen der Student/innen am Lendkai, Ecke Hauptbrücke.
Vom 06. März bis 14. April sind die Arbeiten der Dortmunder Studierenden auf der BIX Medienfassade zu sehen.
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
24. Dezember 2020 bis 08. Februar 2021 geschlossen
09. Februar 2021 bis 09. April 2021 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
10. April 2021 bis 31. Oktober 2021 Mo-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
01. November 2021 bis 31. Dezember 2021 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Überblicksführungen
So & Feiertag 11 Uhr
Abweichungen möglich. Weitere Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Do 9-23 Uhr
Fr-Sa 9-1 Uhr
So 9-20 Uhr
T +43-316/714 957
Zusätzlich geöffnet:
24. Mai 2021
1. November 2021
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 25. Dezember 2021
Neugierig, was sich auf der BIX-Fassade jetzt gerade tut?
>> Hier geht es zur Livecam