Fourth Dimension

Ein Projekt von Studierenden am Institut für Informationsmanagement der FH Joanneum

24.05.-27.05.2007


Das BIX-Projekt Fourth Dimension entstand anlässlich der Ausstellung discoverIT im Medienkunstlabor Graz.


 

Mitwirkende:
First Dimension: Daniel Ranegger
Second Dimension: Christine Walter
Third Dimension: Albin Reiter
Fourth Dimension: Johannes Lahsen Lalej
Schnittstellen und Gesamtprojekt: Daniel Ranegger

 

Die Projektidee hinter Fourth Dimension ist die Ermöglichung einer einfachen und direkten Kommunikation mit der BIX Fassade, die für jeden offen steht. Sie ermöglicht jedem Passanten, seine ganz persönliche Nachricht auf einem Medium zu kommunizieren, das ihm normalerweise nicht zugänglich ist. Ob persönliches Statement, Nachricht oder einfach nur, um einmal selbst für den Inhalt der BIX Fassade verantwortlich zu sein, bleibt jedem selbst überlassen.

 

Fourth Dimension ermöglicht es, eine SMS (die an eine gewöhnliche Handynummer geschickt wird) direkt auf der BIX Fassade des Kunsthaus Graz darzustellen. Der Text der SMS wird als Laufschrift ausgegeben, wobei sich das letzte Wort in Conways Game of Life Algorithmus auflöst. Das Projekt setzt sich aus vier unabhängigen Einzelprojekten zusammen, für die Schnittstellen geschaffen wurden, die ein Zusammenarbeiten ermöglichen.

 

First Dimension:
Das Empfangen der SMS geschieht über ein handelsübliches Handy, welches mit einem Computer verbunden ist. Dies erfolgt automatisch; es ist also nicht nötig, eingehende Nachrichten zu bestätigen.

 

Second Dimension:
Die Nachricht wird durch einen Filter geleitet, der offensive Wörter erkennt und mit Platzhaltern ersetzt. Diese Funktion verwendet sowohl deutsche als auch englische Listen und wäre gegebenenfalls auch erweiterbar.

 

Third Dimension:
Die Nachricht wird „gescannt" und der Text in Pixel umgewandelt, welche der Auflösung der BIX Fassade entsprechen. Die so erstellte Matrix wird an die BIX Fassade geschickt und dort ausgegeben.

 

Fourth Dimension:
Wenn das Ende der Nachricht erreicht ist, werden die einzelnen Pixel der letzten Buchstaben zur Ausgangsbasis für den Game of Life Algorithmus nach Conway konvertiert und die ersten Entwicklungszyklen werden durchlaufen.

 

Die Nummer, an welche SMS verschickt werden können, wird bei längerer Abwesenheit von anzuzeigenden Nachrichten ebenfalls über die BIX Fassade angezeigt.

 

 

 

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Sa 9-24 Uhr
So, Feiertag 9-20 Uhr

Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

24. bis 25. Dezember 2023

Neugierig, was sich auf der BIX-Fassade jetzt gerade tut?

>>  Hier geht es zur Livecam

http://bixcam.kunsthausgraz.at/