„Conversations in Space“: Open air audiovisual Performance
In Kooperation mit springeight Festival
22.05.-25.05.2008
jeweils ab 21:00 Uhr
Der renommierte Videokünstler Mox (ninjatune, London) und die Pianisten Francesco Tristano und Kelvin Sholar (Komponisten, Pianisten und experimentelle Keyboarder, New York) zeigen eine audiovisuelle Arbeit auf der BIX Medienfassade des Kunsthaus Graz, die die minimale Architektur, Struktur und Lage des Hauses als Ausgangspunkt für Bild und Ton nimmt und live mit der Stadt und den Passanten in Verbindung tritt. Die vom Minimalismus eines Steve Reich und großen Komponisten wie Schönberg, Beethoven und Wagner inspirierte Arbeit wird an drei Abenden während des springeight Festivals an der Medienfassade des Kunsthaus Graz live zu erleben sein.
Die Idee der Installation ist es, einen einzigartigen Dialog zwischen Architektur und Sound zu schaffen. Dieser "Austausch" zwischen den Gebäude- und den Klangstrukturen soll über Visuals, die auf der BIX Fassade gezeigt werden, hergestellt werden.
Grundlegend für die thematische Orientierung des visuellen Materials sind mehrere Analysen von Musikstücken und die daraus abgeleiteten Möglichkeiten, Klänge auf grafisch ungewöhnliche Art und Weise darzustellen. Diese "Soundstudien" basieren auf der genauen Beobachtung von Klangmustern und der Notation der Musikstücke, die speziell für diesen Anlass geschaffen werden. Die Ergebnisse dieser Studien werden mittels eines einzigartigen grafischen Notationstransfersystems in 2D- und 3D-Visuals umgesetzt und zur live reproduzierten Musik gezeigt.
Ein weiterer Aspekt dieser Installation ist die BIX Fassade selbst und ihre Beziehung zu Sounds. Die minimale und sehr limitierte Struktur der Fassade des Gebäudes bietet eine ideale Oberfläche, um musikalische Muster grafisch darzustellen. Die extrem niedrige Auflösung der Fassade als Screen erzwingt eine ganz besondere Art der Visualisierung. Es ist ungefähr so, als würde man musikalische Strukturen durch ein riesiges Vergrößerungsglas betrachten. Diese Idee verleiht den Visuals einige schnell wiedererkennbare Elemente, die es dem Publikum leichter machen sollen, eine Verbindung mit dem Gezeigten aufzubauen. So bleibt die Installation nicht auf bloßem Abstraktionsniveau und der Dialog zwischen Klang und Architektur wird tatsächlich nachvollziehbar gemacht.
Die Musik zu dieser audio-visuellen Performance mit der BIX Fassade des Kunsthaus Graz wird von den zwei preisgekrönten Komponisten und Pianisten Francesco Tristano und Kelvin Sholar komponiert und live aufgeführt. Inspiriert vom Minimalismus eines Steve Reich und großen österreichischen Komponisten wie Haydn, Mozart und Schönberg wird diese Weltpremiere an drei Tagen während des springeight Festivals, jeweils am frühen Abend vor und auf dem Kunsthaus Graz stattfinden.
Zu den Künstlern:
Mox ist ein international erfolgreicher, in London lebender Regisseur, Architekt und Video- und Animationskünstler, der unter anderem für Coldcuts legendäres Ninja Tune Label arbeitet.
Francesco Tristano Schlimé, geboren 1981 in Luxemburg, studierte klassisches Klavier in Brüssel, Paris und New York (Juilliard School). Er begann sich schon früh mit unterschiedlichen modernen Musik- und Kompositionsstilen wie Jazz, Improvisation und Techno zu befassen.
Kelvin Sholar ist ein klassisch ausgebildeter, preisgekrönter Pianist, Keyboarder, Komponist und Arrangeur aus New York, der schon mit so unterschiedlichen Künstlern und Institutionen wie dem New York City Ballet, Branford Marsalis, Q-Tip oder Carl Craig zusammengearbeitet hat.
Information zum springeight Festival
(21.-25.05.2008):
www.springeight.at
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957
Zusätzlich geöffnet:
Ausnahmsweise geschlossen:
Neugierig, was sich auf der BIX-Fassade jetzt gerade tut?
>> Hier geht es zur Livecam