Xavier Veilhan
Pendule
05.02.2010-01.05.2011 -00:30
Der französische Künstler Xavier Veilhan, der spätestens seit seinem Großprojekt im Schloss von Versailles 2009 international zu Diskussionen anregt, hat im Rahmen der Ausstellung Catch me! Geschwindigkeit fassen eine Arbeit für die BIX Medienfassade geschaffen, die sich mit einer Bewegungsgeschwindigkeit auseinandersetzt und den Raum um das Kunsthaus Graz geradezu physikalisch spürbar pulsieren lässt. Pendule (2010)lässt das Sehen vom Zweidimensionalen ins Dreidimensionale kippen und lässt die Fassade comicartic zum Spiegel der Fantasie ebenso wie zum real bewegten Objekt im Stadtraum werden.
Vehicles, Sculptures Automatiques und Light Machines sind nur einige der Werktitel des Franzosen die auf seine Verbundenheit mit der Technik und physikalischen Gesetzen hindeuten. Le Carrosse und Amish Boccioni offenbaren, dass seine Wurzeln in der Auseinandersetzung mit visionären Utopien der Moderne stehen. Seine künstlerische Praxis basiert auf Gegenüberstellungen von Systemen der Zeit, Bewegung und Dimension. Geschwindigkeit wird als Thema wie auch als Objekt der Untersuchung benutzt und erhält als Träger der Veränderung in vielen seiner Arbeiten eine Stimme. Wie in der Ausstellung das überdimensionale Mobile sich erhaben über den Köpfen der Besucher dreht, steht im Zentrum seiner Arbeit die Frage nach der Form von zeitlich wandelbaren, per se labilen physikalischen Modellen und einer Position des Menschen darin.
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957
Ausnahmsweise geschlossen:
Neugierig, was sich auf der BIX-Fassade jetzt gerade tut?
>> Hier geht es zur Livecam