Lichtkörper
Farb-Licht-Zentrum, Zürcher Hochschule der Künste
10.05.-14.06.2012
In Kooperation mit dem designforum Steiermark und der Schweizerischen Botschaft
10.05.2012, ab 20 Uhr:
Interaktive Live-Performance vor dem Kunsthaus Graz, nach der Ausstellungseröffnung Design Preis Schweiz 2011 im designforum Steiermark
Laufzeit: 11.05.-14.06.2012, 20-24 Uhr
In Korrespondenz zur Ausstellung Design Preis Schweiz 2011 im designforum Steiermark haben Marcus Pericin und Florian Bachmann vom Farb-Licht-Zentrum der Zürcher Hochschule der Künste eine Arbeit für die BIX Medienfassade des Kunsthauses Graz entwickelt: Im Zentrum steht dabei die urbane Objekthaftigkeit des Gebäudes das zum interaktiven Spielball des Lichts wird. Ein Modell des Kunsthauses wird in einer Live-Performance von Lichtstrahlen erfasst, die direkt auf die Medienfassade übertragen werden. Das Kunsthaus widerspiegelt dieses Erfassen von Licht und Schatten mit dem modulierten Erstrahlen seiner eigenen Leuchten.
Das Projekt Lichtkörper veranschaulicht dabei zwei Eigenschaften des Lichtes: Einerseits jene Formen zu erfassen und in Licht und Schatten, in Helligkeit und Dunkelheit zu modellieren. Andererseits wird Licht in seiner Qualität als Performer und Aktivator gezeigt: Das Kunsthaus wird zugleich Projektionsfläche, wie auch Projizierender.
Die Installation regt an zum Spiel und zu einer unmittelbaren Intervention im Stadtraum. Jeder kann am 10.05. ab 20 Uhr an der interaktiven Performance teilnehmen und mit einer simplen Taschenlampe den urbanen Raum mitgestalten!
Die Ausstellung Design Preis Schweiz 2011 im designforum Steiermark eröffnet am 10. 5: um 18 Uhr und zeigt unter anderem die prämierte Arbeit Farbe und Licht des Forschungsteams Florian Bachmann, Marcus Pericin, Ralf Michel und Ulrich Bachmann. Die Ausstellung ist ein Beitrag zum Designmonat und entstand in Kooperation mit der Schweizerischen Botschaft unter dem Titel „Grüezi Graz“.
www.colourlight-center.ch
Das Farb-Licht-Zentrum der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) entwickelt und realisiert Forschungsprojekte rund um das Thema Farbe, Licht, Raum und Zeit.
Florian Bachmann (*1975 in Zürich) ist Lehrer für Gestaltung und Kunst. Seit 2001 unterrichtet er an der ZHdK im Bereich Farbe und Licht in den Departementen Art Education, Design und Darstellende Künste. Wichtigste Forschungsprojekte: FarbLichtLabor, 2005/06, LED-ColourLab 2008/09, Farbe und Licht 2010/11. Seit 2011 leitet er zusammen mit Marcus Pericin das Farb-Licht-Zentrum an der ZHdK.
Marcus Pericin (*1968 in Basel) ist Mediziner und Lehrer für Gestaltung und Kunst. Seit 2009 ist er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Farb-Licht-Zentrum der ZHdK tätig und leitet seit 2011 zusammen mit Florian Bachmann das Farb-Licht-Zentrum mit den Schwerpunkten Lehre, Forschung und Dienstleistungen.
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Sa 9-24 Uhr
So, Feiertag 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957
Ausnahmsweise geschlossen:
Neugierig, was sich auf der BIX-Fassade jetzt gerade tut?
>> Hier geht es zur Livecam