Best of BIX!
20 Jahre Licht- und Medienfassade
28.08.-26.09.2023
Sponsored by Energie Graz
Im September wird das Kunsthaus Graz 20 Jahre alt, so auch ihre Licht- und Medienfassade.Der gesamte Herbst widmet sich der differenzierten Reaktivierung von Geschichte. Im Rahmen der Ausstellung Re-Imagine the Future wendet sich die BIX-Medienfassade ihrem eigenen umfangreichen Archiv zu und lässt ausgewählte Projekte erneut in den Grazer Stadtraum strahlen.
Best of BIX! präsentiert einen kleinen Teil der zahlreichen künstlerischen Projekte, die über die letzten zwei Jahrzehnte ab Einbruch der Dämmerung die Fassade des Kunsthauses „lebendig“ werden ließen und den Austausch des Gebäudes mit seiner Umgebung, dem Ort und den Menschen erforschten.
30 Projekte in 30 Tagen - so wird Best of BIX zum Countdown für das Jubiläumswochenende „20 Jahre Kunsthaus Graz“!
28.08., ab 20 Uhr
Thomas Baumann - Michael Klaar
Plot:Bach
30.01.-30.03.2004 > Kunsthaus GrazErfahren Sie
mehr...Der bildende Künstler Thomas Baumann ist 2004 einer der ersten, der die BIX-Medienfassade als künstlerisches Medium im performativ-musikalischem Zusammenhang nutzte. Die Animation Plot:Bach ist eine visuelle Partitur. Zusammen mit dem Dirigenten Michael Klaar entwickelte er eine Visualisierung Johann Sebastian Bachs Wohltempererierten Klaviers II, Fuge II (1740/42). Angelehnt an die vielfältigen Fingerfertigkeitsübungen einer Fuge für Klavierschüler*innen „komponiert“ Baumann ausgehend von einem quadratischen Raster eine Abfolge visueller Übersetzungen des Musikstücks.
Plot:Bach kann, als eines der ersten BIX-Projekte überhaupt, als visuelle „Übung“ an der BIX-Medienfassade verstanden werden, auf die weitere Künstler*innen aufbauen konnten.
29.08., ab 20 Uhr
Die Grafikprogrammiererin Lia entwickelte auf der visuellen Grundlage ihres Videos int.5_27/G.S.I.L.XXX (erschienen als Edition Medienturm) ein site-spezifisches audio-visuelles Projekt. Eine Applikation erzeugte die Visualisierung für die BIX-Medienfassade – dichtere und weniger dichte Schraffuren. Diese reagierte auch auf eine externe Soundquelle – einem Richtfunkmikrophon, das auf der benachbarten Brücke zwischen linkem und rechtem Murufer angebracht war.
Dadurch entstand ein direktes bildliches Feedback auf den ortsspezifischen Sound, das an der BIX zu sehen war.
30.08., ab 20 Uhr
Die vom Künstler Michael Aschauer, besser bekannt als m.ash, programmierte Applikation baut auf dem Regelsystem des populären Computerspiels Snake auf.
Das Programm wurde in Form einer Live- Session in Echtzeit auf Video aufgezeichnet und nachträglich nicht mehr geschnitten. Die Dichotomien von algorithmischer Automatisierung versus manuellem Eingriff und Zufall(-sgenerator) versus festgelegter Dramaturgie konstruieren dabei die formgebende Grundstruktur.
31.08., ab 20 Uhr
Das Video zeigt Renée Levi’s Kopf, der mit einem Strumpf überzogen und mit den Armen verspannt ist. Kassiber ist eine geheimgehaltene Mitteilung eines Gefangenen an andere Gefangene.
Aufgrund der langsamen sperrigen Bewegungen versucht Levi, ähnlich einer gefangenen Figur auf der Fassade, ihren Oberkörper am Baukörper zu verorten.
01.09., ab 20 Uhr
Crista Brandstaetter
Endloskonzept
24.03.-30.05.2006 > Kunsthaus GrazErfahren Sie
mehr...Reflexionen über das eigene Selbst, den verletzlichen weiblichen Körper und dessen Spiegelfunktionen bilden den Ausgangspunkt für die Arbeit auf der BIX-Medienfassade. Crista Brandstaetter gelingt es, einen Dialog zu den Themen Mensch und Medien sowie Körper und Raum in die Stadt zu setzen und die Fassade dabei zum Träger und Gegenspieler eines eigentümlich befremdenden Selbstporträts zu machen.
02.09., ab 20 Uhr
Katarina Löfström
"Little Star"
22.09.-02.11.2006 > Kunsthaus GrazErfahren Sie
mehr...Mit Little Star erforscht Katarina Löfström die Möglichkeiten der BIX Fassade. Little Star spielt mit der Spannung, die sich aus dem hektischen Tempo einer Bilderflut, die uns erdrückt, und dem Verlangen, auf ein Muster gedanklich näher einzugehen, ergibt: Hier erzeugen die langsamen horizontalen Bewegungen der eingezoomtem Formen auf der Fassade einen Rhythmus und eine Atmosphäre, die einen ergänzenden Kontrast zur Dynamik der Kunsthausarchitektur und ihres urbanen Umfelds darstellen.
03.09., ab 20 Uhr
Andres Ramirez Gaviria
modal.patterns
03.11.2006-07.01.2007 > Kunsthaus GrazErfahren Sie
mehr...Bei modal.patterns handelt sich um ein Projekt der Datenvisualisierung. Aus zwei Sätzen (Buchstaben und Satzzeichen) entstanden visuelle Animationssequenzen. Jene beruhen auf formale Prinzipien aus der Gestaltwahrnehmung (Ähnlichkeit, Kontinuität, Nähe, Geschlossenheit, Größe, Symmetrie).
Ein Satz stammt von Roy Behrens Buch Design in the Visual Arts (1984): "A whole is more than the sum of its parts."(Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile) - eine Kernformel der Gestaltpsychologie. Behrens Buch diskutiert den Einfluss der Gestalttheorie auf moderne Kunst und Design. Der zweite Satz ist ein von Andrez Ramirez Gaviria erstelltes Anagramm des ersten Satzes: „a misshape of truth torments“ (Eine Unform von Wahrheitsqualen).
04.09., ab 20 Uhr
KMKG (Martin Kern und Georg Kettele)
intermediate
22.09.2007-24.01.2008 > Kunsthaus GrazErfahren Sie
mehr...Martin Kern und Georg Kettele erschufen 2008 im Kontext der Ausstellung „Volksgarten. Die Politik der Zugehörigkeit“ das BIX-Projekt intermediate. 1 Kilometer 28 Meter, 5 Minuten 26 Sekunden, über 100 Bauten wurden zu 16.300 Bildern. Bilder, die sich niemals gleichen; immer andere Momente, immer andere Menschen ergeben eine unendliche Collage.
05.09., ab 20 Uhr
In seinem Kurzfilm stroboscopic noise~ (10 min 6 sek) untersucht der preisgekrönte österreichische Künstler Manuel Knapp die ästhetischen Möglichkeiten einer Linie, choreographiert in reduzierter formaler Umgebung, wie sie nur auf der BIX-Medienfassade, mit ihren außergewhnlichen technischen Rahmenbedingungen möglich ist.
06.09., ab 20 Uhr
07.09., ab 20 Uhr
PIXEL TATTOOS
BIX Medienfassade
29.05.-03.06.2009 > Kunsthaus GrazErfahren Sie
mehr...08.09., ab 20 Uhr
Xavier Veilhan
Pendule
05.02.2010-01.05.2011 > Kunsthaus GrazErfahren Sie
mehr...09.09., ab 20 Uhr
Takt - Kleine Fabel
zweintopf
10.06.-05.09.2011 > Kunsthaus GrazErfahren Sie
mehr...10.09., ab 20 Uhr
Pistoletto
Terzo Paradiso
28.09.-22.12.2012 > Kunsthaus GrazErfahren Sie
mehr...11.09., ab 20 Uhr
12.09., ab 20 Uhr
Mischa Kuball
public preposition | (DYS)(U)TOPIA
21.04.-31.05.2017 > Kunsthaus GrazErfahren Sie
mehr...13.09., ab 20 Uhr
MONOCOLOR: Isomorph
Im Rahmen des springfestivals 2018
15.06.2018 > Kunsthaus GrazErfahren Sie
mehr...INTERNATIONALER KLIMASTREIK am 15.09.!
Klimastreik am 15.9.
Für ein klimagerechtes Österreich!
14.09.2023 > Kunsthaus Graz, BIX Fassade
Am 15. September gehen wir alle auf die Straßen! Auch die BIX-Medienfassade streikt mit und verkündet am Vorabend den weltweiten Klimastreik mit einer bewusst provokanten Frage:
Sind wir die letzte Generation mit einer Chance?
mehr...
15.09., ab 20 Uhr
16.09., ab 20 Uhr
Fiston Mwanza Mujila: Einsamkeit 12
Anlässlich der Ausstellung Congo Stars
22.09.2018-27.01.2019 > Kunsthaus GrazErfahren Sie
mehr...17.09., ab 20 Uhr
Lieblingsmakel. Welchen Makel liebst du an dir?
Ein Projekt von Katharina Diem für die BIX-Medienfassade am Kunsthaus Graz.
20.05.-18.06.2019 > Kunsthaus GrazErfahren Sie
mehr...18.09., ab 20 Uhr
Peter Kogler
BIX [Connected], 2019
27.06.-20.10.2019 > Kunsthaus GrazErfahren Sie
mehr...19.09., ab 20 Uhr
Shape and Shade
Herbert Brandl features Thomas Baumann
22.10.2020-07.03.2021 > Kunsthaus GrazErfahren Sie
mehr...20.09., ab 20 Uhr
EXIT GENDER
Ein BIX-Projekt von Ines Handler und Jona Lingitz
08.03.-08.04.2021 > Kunsthaus GrazErfahren Sie
mehr...21.09., ab 20 Uhr
Jennifer Mattes
magicflight.kuss
08.06.-13.06.2021 > Kunsthaus GrazErfahren Sie
mehr...22.09., ab 20 Uhr
Beyond The End Of The World
SUPERFLEX
25.11.-14.12.2021 > Kunsthaus GrazErfahren Sie
mehr...23.09., ab 20 Uhr
24.09., ab 20 Uhr
25.09., ab 20 Uhr
MINDFULNESS MEDIATATIONS
by Signe Pierce
21.09.2022-08.01.2023 > Kunsthaus GrazErfahren Sie
mehr...26.09., ab 20 Uhr
Cosima Roth
Für Artemis
09.01.-26.02.2023 > Kunsthaus Graz, BIX FassadeErfahren Sie
mehr...Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Sa 9-24 Uhr
So, Feiertag 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957
Ausnahmsweise geschlossen:
Neugierig, was sich auf der BIX-Fassade jetzt gerade tut?
>> Hier geht es zur Livecam