Bühne frei für Jugend im öffentlichen Raum

Aktionstage Politische Bildung

27.04.-22.05.2022



Die Frage „Wem gehört die Stadt?“ wurde bereits in den 1930er-Jahren von der Chicagoer Schule der Stadtforschung gestellt und sie hat seither von ihrer Brisanz nichts verloren. Es geht dabei um Fragen von Ressourcenverteilung und Zugänglichkeiten, aber auch der Repräsentationsmöglichkeit.

„Bühne frei für Jugend im öffentlichen Raum!“

So lautet das Motto der Auftaktveranstaltung der Aktionstage Politische Bildung in der Steiermark am 27. April. Das Universalmuseum Joanneum, das über die Kund*innenbindung im Bereich Schule und die Vermittlung der Häuser Museum für Geschichte, Volkskundemuseum am Paulustor und Landeszeughaus Teil dieser Kooperation ist, ist heuer Mit-Veranstalter und Austragungsort zugleich.

Unter obigem Motto werden im Heimatsaal des Volkskundemuseums am 27.4. Schüler*innen, Kinder und Jugendliche mit Expert*innen über ihre Möglichkeiten von Teilhabe und Mitbestimmung im öffentlichen Raum ins Gespräch kommen.

Auch in der Vorbereitung dieses Tages haben wir bereits intensiv mit Klassen zusammengearbeitet. In Hinblick auf die Frage "Was ist politisches Handeln und wo beginnt es, in unser aller Alltag zu wirken?", wurden von der Kunst- und Kulturvermittlung des Volkskundemuseums gemeinsam mit den Expert*innen von Beteiligung.st. (der Fachstelle für Beteiligung) Programme erarbeitet und intensiv diskutiert, geforscht und abgestimmt. 

Im Zuge dessen entstanden Forderungen und Slogans der Jugendlichen (an die Politik), die während der Aktionstage über die BIX-Medienfassade laufen werden. So werden die Wünsche und Anliegen der Jugendlichen auch im öffentlichen Raum zu lesen sein und sichtbar gemacht.

Bildergalerie

Erfahren Sie mehr über die BIX-Medienfassade

BIX-Medienfassade



Realities:united (Tim und Jan Edler), Berliner Studio für Kunst, Architektur und Technologie und mehr...

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023

24. bis 25. Dezember 2023

Neugierig, was sich auf der BIX-Fassade jetzt gerade tut?

>>  Hier geht es zur Livecam

http://bixcam.kunsthausgraz.at/