Milica Tomićs Einzelausstellung On Love Afterwards öffnet einen Raum, in dem wir uns aktiv mit drängenden Fragen von Mut, Erinnerung, politischer Gewalt und sozialen Asymmetrien auseinandersetzen. Der performative Ansatz ihrer Arbeiten und der Ausstellung selbst wird durch die Architektur betont, die Besucher*innen einlädt, sich aktiv mit diesen Themen zu beschäftigen. Symbolisiert durch einen skulpturalen Knoten weist Tomić auf die Verwobenheit von persönlichen Geschichten und politischen Kontexten hin.
Parallelprogramm: 25.09.: Screening & Talk mit Milica Tomić, Filmmuseum Wien 10.10.: Talk & Screening zum 100. Geburtstag von Frantz Fanon, Kunsthaus Graz
|