OEVERwerk

18.09.-04.10.2020


Eröffnung: Freitag, 18.9.2020, 13 Uhr

Ort: Rösselmühle, Oeverseegasse 1, 8020 Graz
Laufzeit: 18.–20.9., 25.–27.9. und 2.–4.10.2020, jeweils von 13 bis 20 Uhr


An ausgewählten Wochenenden im September und Oktober 2020 öffnete das Projekt OEVERwerk zum ersten Mal die Tore der Rösselmühle, einer der ältesten Mühlen Österreichs, für die Öffentlichkeit. 

OEVERwerk lud ein, den Diskurs um die Bedeutung von Arbeit als gesellschaftspolitischen Prozess von unterschiedlichen Seiten zu betreten. Der Raum war für OEVERwerk das Ausgangsmaterial. Vor Ort zu leben und zu arbeiten bezog den Kontext des Raumes als inhaltliche Grundlage in die künstlerische Auseinandersetzung mit ein. Somit stellte sich nicht die Frage, ob wir Teil der Veränderungen von Arbeit sein wollen, sondern wie und wo wir uns in diesem Prozess positionieren wollen.

Die Rösselmühle als Objekt und Produktionsstätte bot vielseitige Zugänge, die das Projekt OEVERwerk in Form von Installationen, zeitbasierten Arbeiten und themenspezifischen Mühlentouren erlebbar machte. So griffen unterschiedliche Rundgänge die Geschichte und Funktion der Mühle, Architektur und Landwirtschaft, die Beziehung zwischen Industrie und Natur sowie den Bezug zu Kunst im öffentlichen Raum auf. ― nähere Informationen auf oeverwerk.at

Mit:
Lea Bammer, Simone Barlian, Florian Berger, Costanza Brandizzi, Pete Hindle, Leon Höllhumer, Edgar Lessig, Pepi Maier, Pia Mayrwöger, Larissa Meyer, Theresa Muhl, Sophie Netzer, Georg Petermichl, Liesl Raff, Kerstin Reyer, Franziska Schink, Alexander Till, Adrien Tirtiaux, Kiky Thomanek, Antoine Turillon, Seth Weiner, Anna Witt u.a.


OEVERwerk ist ein Projekt von Antoine Turillon mit der Abteilung raum&designstrategien der Kunstuniversität Linz im Auftrag des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark. Das Projekt wurde großzügig unterstützt von der Polsterer Kerres Ruttin Holding GmbH.

 

> Zur Projektwebsite www.oeverwerk.at

Aus dem Programm:

Fr 18.09.

13:00-20:00

OEVERwerk

Projekt, Eröffnung, Temporäre Installation> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Projekt, Eröffnung, Temporäre Installation

> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Fr 25.09.

13:00-19:00

OEVERwerk

Projekt, Temporäre Installation> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Projekt, Temporäre Installation

> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Fr 02.10.

13:00-20:00

OEVERwerk

Projekt, Temporäre Installation> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Projekt, Temporäre Installation

> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at