Aktuell


Projekt

Viktor Kröll

Opus Magnum 13

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Unzählig viele schwarze Punkte beginnen auf der gut 300 Meter langen, weiß gestrichenen Gefängnismauer der Justizvollzugsanstalt in Graz, der Karlau, zu schweben. mehr ...

Projekt

Thomas Baumann

Lissa

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Mit der Arbeit 'Lissa', die gleichermaßen den männlichen Autor wie das Weibliche in der Namensgebung berücksichtigt und die Unendlichkeitsschleife als Möbiusband nachzeichnet, setzt Thomas Baumann ein weithin leuchtendes Kunstwerk. mehr ...

Projekt

Michael Schuster

Prismenwender

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Ausgehend von der Entdeckung Isaac Newtons baut Michael Schuster zwei Prismenwender, in denen er die Primärfarben Rot, Gelb und Blau analog anwendet. mehr ...

Projekt

Lois Weinberger

Wild Cage – Ruderalgarten

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Auf einer eingefriedeten Erdfläche entsteht Leben, das in dieser Erde keimt oder sich durch Samen- oder Vogelflug entwickelt; in jedem Fall aber als Spontanvegetation ohne menschliches Zutun. mehr ...

Projekt

Kristina Leko

(Keine) Denkmale zur Geschichte von Arbeit und Einwanderung

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Die Textkunstwerke der Künstlerin machen die Spuren, die die Geschichte der Arbeit und der Einwanderung im Annenviertel hinterlassen haben, sichtbar. mehr ...

Projekt

Nasan Tur

Der Unbekannte Ritter

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Im Wissen darüber, dass Geschichte konstruiert wird, entwarf Nasan Tur die Figur des unbekannten Ritters, dessen eigene Geschichte und Herkunft ebenso wie sein Wirken und Sein geheimnisvoll erscheinen. mehr ...

Projekt

Werner Reiterer

Ohne Titel (Skulptur zur Beförderung der freien Rede)

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Diese Skulptur verlangt direkte Interaktion: Machen Sie Ihr Anliegen öffentlich, sprechen Sie über das, was Sie ärgert, singen Sie ein Lied oder erzählen Sie einen Witz. mehr ...

Projekt

Fritz Ganser

weit-blick

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Mitten im Aussichtsland steht Fritz Gansers Wand: ein Bildausschnitt. Der Ausschnitt ist tatsächlich aus der Landschaft herausgeschnitten, er beschreibt die Landschaft, die er eigentlich verbirgt. mehr ...

Projekt

Valentin Ruhry

Rocket Switch

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Hier geht darum, mithilfe von Kunst mit der Öffentlichkeit in Kontakt zu treten und die Verbindung zwischen sakraler Zone und gegenwärtiger Außenwelt herzustellen. mehr ...

Projekt

Marko Lulić

Der Stoff, aus dem Träume sind

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Der Künstler entwickelte diese Arbeit im Dialog mit den Bewohner*innen der Terrassenhaussiedlung in Graz im Rahmen des Projektes "Schönes Wohnen". mehr ...

Projekt

Michael Hieslmair & Michael Zinganel

Trafikcity

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Die Wegenetz-Skulptur verkörpert neben der zentralen sozialen Rolle der Tabaktrafiken im Triesterviertel Graz auch die individuellen "Wohnkulturen" deren Besitzer*innen. mehr ...

Projekt

Wolfgang Buchner

Salztisch und Schneekasten

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Dieses Projekt zielt bewusst auf eine doppelte Wirkung: die Generierung bildender Kunst aus (natur)historischen Daten und die unaufdringlich didaktische Vermittlung ebendieser Daten und Sachverhalte. mehr ...

Projekt

Markus Wilfling

gedächtnis

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Markus Wilfling beteiligte sich mit einer künstlerischen Intervention am Projekt in der Gemeinde Labuch und bepflanzte den schützenden Damm mit dem Wort 'gedächtnis'. mehr ...

Projekt

Michael Kienzer

Plattform

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Michael Kienzers schwimmende Beton-Plattform im Zentrum von Retznei definiert die Kategorie des Wasser-Kunstwerks neu: Man muss das Objekt betreten, um das Wasser zu erleben. mehr ...

Projekt

Helmut & Johanna Kandl

Wächterhaus

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Auf subtile Weise setzt das 'Wächterhaus' den Auftrag um, das nahezu vergessene KZ-Außenlager von Mauthausen in Aflenz an der Sulm ins Bewusstsein zu rücken. mehr ...

Projekt

Michael Schuster

*MIT DER BITTE UM KENNTNISNAHME

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Michael Schuster nimmt mit dieser Text-Licht-Skulptur Bezug auf Abläufe innerhalb des alltäglichen Geschäftsverkehrs und der Korrespondenz-(Un)Sprache. mehr ...

Projekt

Jochen Gerz

Ich Sigfried Uiberreither Landeshauptmann

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Eingeschrieben in einen Bogen des Grazer Burgtors stellt Sigfried Uiberreither (1908–1984) Fragen an die Passant*innen und Besucher*innen der Stadt, am heutigen wie damaligen Sitz des Landeshauptmanns. mehr ...

Projekt

Markus Wilfling

Ehrenspiegel

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Markus Wilfling setzt mit einem überdimensionierten ovalen „Handspiegel" aus hochpoliertem Edelstahl den Bürger*innen von Kaindorf an der Sulm ein Denkmal. mehr ...

Projekt

Esther Stocker

Wandarbeit Nr. 19

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Esther Stocker nahm den Um- und Ausbau des dem Kunsthaus angebundenen Gebäudeteils in der Mariahilferstraße 4 zum Anlass, ihre für den Altbestand des Gebäudes konzipierte Wandarbeit neu zu gestalten. mehr ...

Projekt

Fedo Ertl

100

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Mit der von ihm gewohnten Sensibilität ist es Fedo Ertl gelungen, Natur und Kunst in einen spannenden Dialog zu bringen, ohne dass der eine Raum den anderen beeinträchtigt oder gar zerstört. mehr ...

Projekt

Joachim Baur

Window

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

In Joachim Baurs vielschichtiger Medienskulptur "Window" setzt die Interaktion von Kunst, (Volks)Kultur, Natur und Wissenschaft Energie frei – real und im übertragenen Sinn. mehr ...

Projekt

Barbara Edlinger

Ehrenring. Denkmal für Oktavia Aigner-Rollett

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Diese Arbeit ist ein Denkmal für Oktavia Aigner-Rollett. Sie promovierte als eine der ersten Medizinerinnen 1905 an der Uni Graz und war als erste Ärztin am damals beim Paulustor gelegenen Allgemeinen Krankenhaus tätig. mehr ...

Projekt

Hannes und Petruschka Vogel

Kunst nimmt Platz

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Das Schweizer Künstler*innen-Paar Petruschka und Hannes Vogel gestaltete den Grazer Marienplatz, einen davor städtebaulich vernachlässigten und für die Öffentlichkeit nur eingeschränkt nutzbaren Ort. mehr ...

Projekt

Wolfgang Rahs, Gosha Ostretsov

Panzerlinie-Panzerlilie – Explosion

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Rahs lässt die Silhouette eines sowjetischen Panzers auf die Orte des Geschehens weisen, während Ostretsov die Erinnerung an das Bombardement des Stifts Vorau kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs verortet. mehr ...

Projekt

Michael Schuster, Brigitte Kossek, David Auner

Steiermark x 25

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

'Steiermark x 25' dokumentiert mit neun, an ausgewählten Landesgrenzen installierten „Ortstafeln" die fünfundzwanzig am häufigsten verwendeten Umgangssprachen in der Steiermark. mehr ...

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at