Kalender
Aus dem Feuer geboren
Mineralien aus den Vulkanen Europas
14.11.2019 15:00 > NaturkundemuseumFührung mit Kurator Bernd Moser mehr ...
„Na na na na na ...“ – Opus führen durch die Ausstellung POP 1900–2000
Expertenführung
15.11.2019 18:00 > Museum für Geschichte
AUSGEBUCHT!
Einmal im Monat stellen Expert/innen die POP-Ausstellung im Rahmen einer abendlichen Spezialführung mit ganz persönlichen Schwerpunkten und Geschichten vor.
mehr
...
„Na na na na na ...“ – Opus führen durch die Ausstellung POP 1900–2000
Expertenführung
15.11.2019 18:30 > Museum für Geschichte
AUSGEBUCHT!
Einmal im Monat stellen Expert/innen die POP-Ausstellung im Rahmen einer abendlichen Spezialführung mit ganz persönlichen Schwerpunkten und Geschichten vor.
mehr
...
Unterwegs zur Kunst!
Offener Museumskreis
20.11.2019 15:00-17:00 > Museum für GeschichteDie Geschichte von zwei Grazer Kindern zur Zeit des Holocaust. mehr ...
Künstler/innengespräch mit Barbara Edlinger
29.11.2019 15:00-16:00 > Kunsthaus Graz, Katzenbaum für die Kunst, FoyerIm Gespräch mit Edlinger erfahren Interessierte mehr über ihre Methoden des Ausdehnens, Verwalzens und Zusammenschiebens der edlen Metalle, die als schmückende Kunstwerke am Körper getragen werden können. mehr ...
Selten, hart und schön
Die Geheimnisse der Edelsteine
30.11.2019 15:00-16:00 > NaturkundemuseumFührung mit Kurator Bernd Moser mehr ...
Das Wunder von Bethlehem
Weihnachten in der Alten Galerie
01.12.2019 14:00-15:00 > Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Neue Zeiten in der Alten Galerie:
Erfahren Sie, wie die Weihnachtsgeschichte die Kunst des Abendlandes geprägt hat und nehmen Sie sich bei uns eine kleine vorweihnachtliche Auszeit!
mehr
...
EAV-Mastermind Thomas Spitzer führt durch die Ausstellung POP 1900-2000
Expertenführung
03.12.2019 17:00 > Museum für Geschichte
AUSGEBUCHT!
Einmal im Monat stellen Expert/innen die POP-Ausstellung im Rahmen einer abendlichen Spezialführung mit ganz persönlichen Schwerpunkten und Geschichten vor.
mehr
...
Führungen im Landeszeughaus
11 und 14 Uhr (DE), 12:30 Uhr (EN)
10.12.2019 > LandeszeughausDie Führung zeigt die Vielschichtigkeit der Themen rund um kriegerische Auseinandersetzungen. mehr ...