Tandem - Generationen im Kulturdialog
Ein Ausflug mit dem Museumsbus
14.07.2021 09:00-18:00
Nach unserer überaus erfolgreichen ersten Ausfahrt mit dem Museumsbus in die Weststeiermark, geht’s am Samstag, dem 26.09.2020 ins Ennstal!
Wir besuchen mit Schloss Trautenfels einen weiteren Standort des Universalmuseums Joanneum, das Landschaftsmuseum und die Sonderausstellung „Gipfelstürmen! Steirische Expeditionen zum Dach der Welt“
Danach begeben wir uns in das „Kripperl der Steiermark“, wie es schon Peter Rosegger liebevoll bezeichnet hat - nach Pürgg-Trautenfels.
Ein besonderer Höhepunkt dieses Ausflugs ist das Mitwirken von KammerschauspielerProf. Gerhard Balluch, deruns auf literarische Art und Weise seinen Bezug zu dieser Region näherbringen wird.
Wir freuen uns auf die kulturellen Begegnungen zwischen Kunstinteressierten aller Generationen!
Voranmeldung bereits möglich:
unter bernhard.schreiner@museum-joanneum.at oder +43-699/13347051
Wir besuchen die steirischen Regionen mit den verschiedenen Standorten des Universalmuseums Joanneum. Dort treffen wir auch auf örtliche Vereine, Organisationen und Kulturinitiativen und erkunden Regionalmuseen. Im Mittelpunkt steht dabei die Begegnung von Menschen jeden Alters durch künstlerischen und kulturellen Austausch. Neben dem Besuch von Ausstellungen und Präsentationen, begeben wir uns auch auf eine ganz besondere musikalische Zeitreise.
Mit den Multimedialen Sammlungen (MMS) beherbergt das Universalmuseum Joanneum eine der bedeutendsten Sammlungen von Foto-, Film- und Tondokumenten in Österreich. Ausgewählte Beispiele aus diesem wertvollen Archivmaterial und live gespielte Musik aus der Region lassen uns gemeinsam schöne Stunden verbringen!
Downloads
- Programm_Museumsbus_26.09.20.pdf (468 KB)



Wir empfehlen:
Museum als Sprachlabor
Angebot für Deutschlernende
Das Projekt „Museum als Sprachlabor“ verfolgt das Ziel, den Sprach-Erwerbsprozess von Teilnehmerinnen und Teilnehmern an Deutsch-als-Fremdsprache-Kursen (DaF-Kursen) effektiv zu unterstützen und das Museum verstärkt als niederschwelligen Ort und sozialen Treffpunkt für Menschen mit nicht deutscher Muttersprache zu öffnen. mehr...
Kunst- und Kultur-Buddy
Angebot für ehrenamtlich Tätige
Das Projekt „Kunst- und Kultur-Buddy“ bringt Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in einem kreativen Umfeld zusammen. mehr...
Kulturbegleiter*in für Menschen mit Demenz
Angebot für ehrenamtlich und hauptberuflich Tätige
Als Kulturbegleiter/in besuchen Sie gemeinsam Museen und Ausstellungen. mehr...
Museum à la carte
Digitales Outreach-Format
Mit dem „Museum à la carte“ soll ein unkomplizierter und innovativer Kunst- und Kulturgenuss für möglichst viele Menschen erreicht werden, der auch individuelle Mitgestaltungsmöglichkeiten eröffnet. mehr...
Inklusion & Partizipation
Universalmuseum Joanneum
8010 Graz, Österreich
T +43-660/1810497
inklusion@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Das Programm von Inklusion & Partizipation findet in den Häusern des Universalmuseums Joanneum statt. Bitte beachten Sie die jeweiligen Öffnungszeiten!