Mit dem Museumsbus Joanneum auf den Spuren der Heilkunst

Museumsbus Joanneum

28.09.2022 08:30-16:00


Land Steiermark - Regionen

Treffpunkt: Kunsthaus Graz
Kosten: € 40,-
Anmeldung: +43 699 1334 7051

Die kommende Ausfahrt mit dem Museumsbus Joanneum am
Mittwoch, dem 28. September 2022 führt uns ins Ennstal. Wir fahren nach
Schloss Trautenfels und besuchen die aktuelle Ausstellung Heilkunst –
Zur Geschichte der Medizin
.

 


Diese Ausstellung zeigt einen Überblick von der antiken Medizin über die
Volksmedizin zur Klostermedizin, von Seuchen im Laufe der Geschichte bis
zur modernen Medizintechnik und vor allem zur Zukunft der medizinischen
Versorgung. Gleichzeitig schafft die Schau ein Bewusstsein für die
Abhängigkeit der Heilkunde, des ärztlichen Handelns und der heutigen
Krankenhausmedizin von politischen, wirtschaftlichen, sozialen und
technologischen Entwicklungen.

 


Nach dem Mittagessen geht es wieder Richtung Graz. Vor der Ankunft gibt
es noch einen gemütlichen Zwischenstopp auf Kaffee und Kuchen in der
Cafe – Konditorei Flössl in Frohnleiten. Dieser Betrieb wird bereits in der
fünften Generation fortgeführt. Das Haus am Hauptplatz 11 wurde um 1650
erbaut und ist somit eines der ältesten in Frohnleiten und seit 1870 im
Familienbesitz.

 

 

 

Zeitplan


08:30 Uhr
Abfahrt Graz Kunsthaus, Lendkai 1


11:00 Uhr
Führung durch das Landschaftsmuseum
und die Sonderausstellung im Schloss Trautenfels


13:00 Uhr
Mittagessen im Poschenhof in Wörschach


16:00 Uhr
Kaffeejause in der Konditorei Flössl in Frohnleiten

 
18:00 Uhr
Geplante Ankunft in Graz, Kunsthaus

 

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Wir empfehlen:

Museum als Sprachlabor

Angebot für Deutschlernende


Das Projekt „Museum als Sprachlabor“ verfolgt das Ziel, den Sprach-Erwerbsprozess von Teilnehmerinnen und Teilnehmern an Deutsch-als-Fremdsprache-Kursen (DaF-Kursen) effektiv zu unterstützen und das Museum verstärkt als niederschwelligen Ort und sozialen Treffpunkt für Menschen mit nicht deutscher Muttersprache zu öffnen.  mehr...

Kunst- und Kultur-Buddy

Angebot für ehrenamtlich Tätige


Das Projekt „Kunst- und Kultur-Buddy“ bringt Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in einem kreativen Umfeld zusammen.  mehr...

Kulturbegleiter*in für Menschen mit Demenz

Angebot für ehrenamtlich und hauptberuflich Tätige


Als Kulturbegleiter/in besuchen Sie gemeinsam Museen und Ausstellungen.  mehr...

Museum à la carte

Digitales Outreach-Format


Mit dem „Museum à la carte“ soll ein unkomplizierter und innovativer Kunst- und Kulturgenuss für möglichst viele Menschen erreicht werden, der auch individuelle Mitgestaltungsmöglichkeiten eröffnet.  mehr...

Inklusion

Universalmuseum Joanneum
8010 Graz, Österreich
T +43-660/1810497
inklusion@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten

Das Programm von Inklusion & Partizipation findet in den Häusern des Universalmuseums Joanneum statt. Bitte beachten Sie die jeweiligen Öffnungszeiten!