Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung für die Sommerwoche des Universalmuseums Joanneum
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Sommerwoche:
Mit der Anmeldung meines Kindes akzeptiere ich folgende Bedingungen und Hinweise:
Datenschutzerklärung:
Der Schutz und die Sicherheit von personenbezogenen Daten hat bei uns höchste Priorität. Daher halten wir uns strikt an die Regeln der EU-DSGVO und das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018. Nachfolgend werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden:
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt online. Informationen zur Anmeldung erhalten Sie auch unter +43-316/8017-9716 oder per E-Mail unter besucherinnenservice@museum-joanneum.at
Bei der Anmeldung sind die Kontaktdaten der Eltern (Telefonnummer und Email-Adresse) anzugeben, unter denen sie insbesondere während der Sommerwoche JEDERZEIT erreichbar sind. Hier empfiehlt es sich, die private Telefonnummer oder Email-Adresse bekannt zu geben.
Zahlung
Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Rechnung, bis spätestens 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn.Erst dann gilt Ihre Anmeldung als fixiert.
Kontodaten des Universalmuseum Joanneum:
Raiffeisen-Landesbank Steiermark, IBAN: AT49 3800 0005 0568 4618
Als Verwendungszweck geben Sie bitte die Rechnungsnummer, den Namen des Kindes und das Datum des Sommerwochen-Termins an, damit Ihre Zahlung von unserer Buchhaltung zugeordnet werden kann.
Stornobedingungen
Eine Stornierung ist bis 10 Tage vor Beginn kostenlos. Bei einer Stornierung am 10. bis 5. Tag vor Beginn behalten wir 50 % des Rechnungsbetrages ein. Ab dem 5. Tag bzw. bei Nichterscheinen sind 100 % des Rechnungsbetrages fällig. Kann Ihr Kind aus verschiedenen Gründen, z. B. Krankheit, während des Programms nicht mehr teilnehmen, werden keine Kosten für nicht in Anspruch genommene Leistungen und Verpflegungen zurückerstattet.
Haftung
Wir möchten Sie darüber in Kenntnis setzen, dass die Teilnahme Ihres Kindes ohne Ihre Begleitung auf eigene Gefahr erfolgt. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden bzw. für Schäden Dritten gegenüber, die sich im Rahmen der Sommerwoche durch eigenmächtiges Handeln des Kindes ergeben.
Allgemeines
Bitte verständigen Sie uns, falls Ihr Kind an möglichen Allergien oder Essensunverträglichkeiten leidet.
Sorgen Sie bitte auch für eine bequeme und wetterabgestimmte Kleidung Ihres Kindes.
Zur Teilnahme an der Sommerwoche sind ausschließlich Kinder zwischen 7 und 11 Jahren berechtigt. Sofern eine Anmeldung eines älteren oder jüngeren Kindes erfolgt, ist die Universalmuseum Joanneum GmbH berechtigt, das betreffende Kind von der Veranstaltung auszuschließen.
Mit der Anmeldung meines Kindes bestätige ich, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert zu haben. Die Datenschutzerklärung wurde mir zur Kenntnis gebracht.
1. Datenverarbeitung
Übermittelte personenbezogene Daten (Vor- und Nachname, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer der*des Erziehungsberechtigten und der angemeldeten Kinder, mögliche bekannt gegebene Allergien oder Essensunverträglichkeiten unter den Anmerkungen zu den angemeldeten Kindern) werden von der Universalmuseum Joanneum GmbH elektronisch gespeichert und verarbeitet.
Beim Besuch unserer Webseite erstellt der Web-Server automatisch Log-File-Einträge, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, das verwendete Betriebssystem, die Refer-URL (die zuvor besuchte Seite), die IP-Adresse des anfragenden Rechners sowie Zugriffsdatum und -uhrzeit der Server- und Clientanfrage (Dateiname und URL). Diese Daten werden anonymisiert und nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte zu kommerziellen oder nicht kommerziellen Zwecken findet nicht statt.
2. Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, insoweit sie zur Geschäftsabwicklung vertraglich oder gesetzlich notwendig sind und wenn Sie diese Angaben freiwillig, z. B. im Rahmen einer Anfrage mitteilen.
Weitergabe:
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich.
Zustimmung zur weiteren Nutzung:
Eine weitere als gesetzlich oder vertraglich notwendige Datennutzung zum Beispiel für Werbematerial (Informationen per Post, E-Mail oder anderen elektronischen Medien für Monatsprogramm per Post und/oder E-Mail und Newsletter) ist ausgeschlossen, es sei denn, die*der Teilnehmer*in hat ausdrücklich schriftlich ihre*seine Zustimmung bei der Anmeldung hierzu erklärt.
Widerruf:
Sofern keine erforderlichen Gründe im Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung bestehen, können Sie jederzeit eine zuvor erteilte Zustimmung zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten schriftlich widerrufen, es sei denn, die Verarbeitung und Speicherung ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen notwendig.
Der Widerruf ist an folgende E-Mail-Adresse zu richten: datenschutz@museum-joanneum.at
oder postalisch an:
Universalmuseum Joanneum GmbH
Datenschutz
Mariahilferstraße 2-4, 8020 Gra
3. Auskunft, Richtigstellung und Löschung Ihrer Daten
Sie können jederzeit bei uns schriftlich nachfragen, ob und welche personenbezogenen Daten bei uns über Sie gespeichert sind. Eine entsprechende Mitteilung hierzu erhalten Sie im Rahmen der gesetzlichen Fristen. Sollten Sie eine Richtigstellung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen, schreiben Sie Ihr Anliegen an folgende Mail-Adresse: datenschutz@museum-joanneum.at
oder postalisch an:
Universalmuseum Joanneum GmbH
Datenschutz
Mariahilferstraße 2-4, 8020 Graz
4. Sicherheit Ihrer Daten
Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind.
5. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen und die Inhalte unserer Webseite stetig verbessern. Sollten wir wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie selbstverständlich persönlich und/oder durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Webseite darauf aufmerksam machen. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.
Universalmuseum Joanneum
19 Museen und 1 Zoo in Graz und der Steiermark
8010 Graz, Österreich
welcome@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.