Sujet "Selection", Ausschnitt, Bildcredits: Friedrich Aduatz, Friedrich Amerling, Herbert Boeckl, Marie Egner,
Felix Harta, Wolfgang Hollegha, Alwine Hotter, Elke Krystufek,
Oswald Oberhuber, Egon Schiele, Alois Schönn, Ferdinand Georg Waldmüller
Bildrecht, Wien 2024: Norbertine Bresslern-Roth, Maria Lassnig, Julian Opie
|
Liebe Medienvertreter*innen!
Die ca. 70.000 Werke umfassende Sammlung der Neuen Galerie Graz wurde in den letzten Jahren unterschiedlich gezeigt. Zuletzt umfassend im Frühjahr 2024 unter dem Titel "Show!", die nun zu einer Dauerausstellung verdichtet wird. In die Neuauswahl floss auch das Ergebnis einer Publikumsumfrage nach dessen „Highlights“ mit ein. Somit hat erstmals das Publikum einen aktiven Anteil an einer Sammlungspräsentation der Neuen Galerie Graz. Darin zeigt sich das republikanische Bewusstsein derer, die das Museum als „ihres“ begreifen und den Besitz dort als kollektiven Schatz.
Der Presserundgang zur Ausstellung findet statt am
Mittwoch, 27. November 2024, um 11 Uhr
in der Neuen Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz.
Im Rahmen der Presseführung stehen Ihnen der Kurator der Ausstellung Günther Holler-Schuster sowie der Leiter der Neuen Galerie Graz Peter Peer für Fragen und Interviews zur Verfügung.
Weitere Informationen sowie erstes Bildmaterial finden Sie online unter: SELECTION
_____________________
Wir bitten um Anmeldung und freuen uns auf Ihr Kommen!
Herzliche Grüße
Daniela Teuschler +43/664/8017-9214, daniela.teuschler@museum-joanneum.at Stephanie Liebmann +43/664/8017-9213, stephanie.liebmann@museum-joanneum.at Eva Sappl +43/699/1780-9002, eva.sappl@museum-joanneum.at
|