Team
Dr. Gudrun Praher-Malderle
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für das Projekt Fundaufarbeitung Flavia Solva

Diplomstudium der Archäologie mit Zweitfach Kunstgeschichte an der Karl-Franzens Universität Graz.
Doktoratsstudium der Urgeschichte und Historischen Archäologie an der Universität Wien.
Geprüfte CAD-Technikerin.
Seit 2010 Archäologin mit eigenem Gewerbe – spezialisiert auf Grabungstätigkeit/CAD- und Vermessungstechnik/wissenschaftliche Erfassung und Mitarbeit bei der Publikation archäologischen Fundmaterials.
Hochschulschriften
Funde aus ausgewählten Bereichen unter der Friedhofskirche von Teurnia (Diplomarbeit 2005)
Ein latènezeitlicher Siedlungsplatz in Freidorf an der Laßnitz, Steiermark (Dissertation, 2015)
Publikationen
Die latènezeitlichen Funde und Befunde der Grabung „Neue Mittelschule Wildon“, Hengist Magazin 1-2/2021, 10-15
Bericht zur Grabung Pöllauberg 2019, FÖ 58, 2019, D7741-D7747
Ein latènezeitlicher Siedlungsplatz in Freidorf an der Laßnitz, Steiermark unter Berücksichtigung der römerzeitlichen und neuzeitlichen Funde und Befunde (in Druck)
(gem. mit D. Ebner-Baur) KG Kading, MG Maria Saal, FÖ 55, 2016, 99-100
KG Kading, MG Maria Saal, FÖ 54, 2015, 58-59
Grabungsbericht in: S. Tiefengraber: Alte und neue Funde aus Mürzhofen/Alt Hadersdorf und dem Mürztal, Zeitschrift des Historischen Vereins für Steiermark, Jahrgang 97, 2006, 327-361
(gem. mit Chr. Franek u. a.) SG Graz, KG Webling, FÖ 42, 2003, 736-737
Archaeology Museum, Schloss Eggenberg
Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
archaeologie@museum-joanneum.at
Opening Hours
1 November to 17 December only with guided tour by prior appointment
April to October Tue-Sun, public holidays 10am-6pm
Opening Hours Library
Tues-Fri 10am - 12pm and afternoons by appointment only
Open in addition:
1st May 2023
29th May 2023