UMJ Newsletter Aussendung.

CoSA meets Ortweinschule Graz

Wenn junge Künstler*innen Wissenschaft bewerben

Objekte von Schüler*innen der Ortweinschule Graz sind im CoSA zu sehen.

(c) CoSA

Um den Außenauftritt neu zu gestalten, wurden Schüler*innen der Ortweinschule Graz eingeladen, eine eigene Bildsprache für das CoSA zu entwickeln. Schlussendlich kamen dabei rund 30 Konzepte heraus, die eine unglaubliche Bandbreite zeigen. Jedes für sich einzigartig und genial! Kommt selbst und staunt!

Eine Kooperation mit der 3AHGK der Abteilung Grafik- und Kommunikationsdesign der HTBLVA Graz-Ortweinschule.

 

Mehr anzeigen

­

Sommerprogramm im CoSA

Mittwochs von 15:00 - 16:30

Besuche uns im CoSA und nimm an unserem Sommerprogramm teil! Im Juli lautet die Devise „Chemie zum Anfassen – Experimente selbst erleben!“. Im August dreht sich alles um „Gaming wie früher“.

Aufgrund begrenzter Teilnehmer*innenzahl (10 Pers.) Anmeldung erforderlich! Anmeldungen bis 12:00 am jeweiligen Workshoptag möglich. Ab 12 Jahren.

DIY | Nochmal verwenden statt verschwenden!

Samstags und Sonntags, 10:00-18:00

In unserer Werkstatt können alle ab 12 Jahren bauen und werken. Beim Upcycling-Special verwenden wir Materialien, die ihr erstes Leben schon hinter sich haben. Eine zweite Chance für altes Zeug!

Exit the Mine

Warst du schon einmal in einem historischen Schaubergwerk?

In diesem Escape Room müsst ihr im max. 6 Personen großen Team unterschiedliche Rätsel lösen. Begebt euch in drei Bereichen des Bergwerkes auf die Suche nach neuen Ressourcen.

Findet ihr den Weg zurück ans Tageslicht?

Merkur-Rätselrallye im CoSA_Community

Von der ersten Idee zum Schutz fürs Leben – mit kleinen Überraschungen fürs Wunder Mensch

Das Leben steckt voller Fragen, Abenteuer und kleiner Wunder.

Bei der Merkur-Rätselrallye im CoSA_Community gehst du auf Entdeckungsreise: Erfahre spielerisch, wie aus der Idee von Schutz und Gemeinschaft vor über 200 Jahren die Merkur Versicherung entstanden ist. Löse spannende Rätsel, überlege, was „versichert sein“ wirklich bedeutet – und freue dich am Ende auf eine kleine Überraschung aus dem Greifautomaten.

An der Rat auf Draht-Station erfährst du außerdem, dass auch das Holen von Hilfe ein wichtiger Teil von Schutz ist: Es gibt Menschen, die zuhören und unterstützen – anonym und jederzeit. Für kleine und große Wunder!

Mach mit, entdecke, was dich stark macht – und nimm eine kleine Erinnerung mit nach Hause!

 

Folge uns in den sozialen Medien!