Veranstaltungen
Bunter Bonus im Museum für Geschichte
Club Joanneum: Ihr Bonus im November
19.11.2022 10:30
Termine:
19. November um 10:30 Uhr, Film und Kino, mit Maria Froihofer und Dieter Pochlatko
26. November um 10 Uhr, Film und Kino, mit Maria Froihofer und Alfred Ninaus
17. November um 16:30 Uhr, Der Bürger blickt in die Ferne – Ostasiatika und „Indianisches“ in der Kulturhistorischen Sammlung, mit Ulrich Becker
24. November um 16:30 Uhr, Musterhaft und meisterhaft – Zum Möbelbestand in der Kulturhistorischen Sammlung, mit Ulrich Becker
Treffpunkt: Museum für Geschichte
Dauer: ca. 1,5 h
Beschränkte Teilnehmer*innenzahl
www.museum-joanneum.at/clubjoanneum/bonus
+43-316/8017-9336 (Di–So, 10–18 Uhr)
Was haben Filme, Ostasiatika und Möbel gemeinsam? Genau! Sie spielen alle eine Rolle in den Ausstellungen im Museum für Geschichte. Im November bieten wir Ihnen gleich mehrere Perspektiven auf Ausstellungsobjekte in diesem Haus. Mit unserer Kuratorin Maria Froihofer besuchen wir zweimal die Sonderausstellung „Film und Kino in der Steiermark“. Und eine exklusive Begleitung gibt’s bei beiden Terminen obendrauf: Einmal lässt uns Dieter Pochlatko (Filmproduzent und Kinobetreiber) an seinem reichen Erfahrungsschatz teilhaben. Beim zweiten Termin dürfen wir uns aufAlfred Ninaus (Filmproduzent und -regisseur) freuen. Zwei Namen, die österreichische Cineasten-Herzen höherschlagen lassen!
Die zweite Perspektive widmet sich der Kulturhistorischen Sammlung, wo wir mit Sammlungskurator Ulrich Becker folgende Themen genauer unter die Lupe nehmen:
Der Bürger blickt in die Ferne – Ostasiatika und „Indianisches“ in der Kulturhistorischen Sammlung
„Exotisches“, das angeblich so „ganz andere“, jenseits des ästhetischen Kanons, liegende, fasziniert Sammler wie Besucher seit jeher, damals wie heute. Die Kulturhistorische Sammlung nennt einen kleinen, aber reizvollen Bestand sowohl an ostasiatischer Exportware als auch an Objekten ihr eigen, die nach ostasiatischem Vorbild in Europa entstanden sind.
Musterhaft und meisterhaft – Zum Möbelbestand in der Kulturhistorischen Sammlung
Kern der Sammlung ist das „Culturhistorische und Kunstgewerbemuseum“, das in eine große Museumsfamilie gehört, die sich über ganz Europa und auch die USA um 1900 erstreckt. Zweck dieser seinerzeit sehr erfolgreichen Institution war es, sowohl der Verlustangst vorzubeugen als auch im Wortsinne musterhafte Objekte als Vorlagen für das heimische Handwerk zu sichern.
Die Plätze bei unseren exklusiven Rundgängen sind begrenzt und wir bitten um Ihr Verständnis, wenn wir nicht alle Teilnahme-Wünsche erfüllen können. Bei großem Interesse an der Sonderausstellung „Film und Kino in der Steiermark“ bieten wir gerne zusätzlich einen Termin mit unserem bewährten Vermittlungsteam an!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Club Joanneum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
clubjoanneum@universalmuseum.at
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.