Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung
Club Joanneum
Allgemeine Geschäftsbedingungen Club Joanneum
Datenschutzerklärung
Der Schutz und die Sicherheit von personenbezogenen Daten hat bei uns höchste Priorität. Daher halten wir uns strikt an die Regeln der EU-DSGVO und das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018. Nachfolgend werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden:
1. Bezahlung und Gutscheine
Die Club Joaneum Mitgliedschaft kann je nach Kaufort mit verschiedenen Zahlungsmethoden bezahlt werden:
- An unseren Museumsstandorten: Barzahlung, EC-Karte, Kreditkarte
- Im Internet: eps-Überweisung, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte
Zahlung mit eps-Überweisung:
Die Zahlung per eps-Überweisung wird von unserem Partner mpay24 abgewickelt, auf dessen Webseite die Kundin/der Kunde weitergeleitet wird, wenn eps-Überweisung als Zahlungsmethode ausgewählt wurde.
Zahlung mit Kreditkarte (im Internet):
Die Zahlung per Kreditkarte wird von unserem Partner mpay24 abgewickelt, auf dessen Webseite die Kundin/der Kunde weitergeleitet wird, wenn Kreditkarte als Zahlungsmethode ausgewählt wurde.
Kauf auf Rechnung:
Bei einem Online-Kauf wird die Rechnung – bei Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse – per E-Mail zugesendet. Ist keine gültige E-Mail-Adresse vorhanden, erfolgt die Zusendung der Rechnung postalisch gemeinsam mit dem Ausweis.
Kauf von Gutscheinen:
Beim Kauf eines oder mehrerer Gutscheine gelten dieselben Zahlungsmöglichkeiten wie beim Erwerb der Mitgliedschaft.
2. Nutzung
Der Mitgliedsausweis ist nicht übertragbar und nur in Kombination mit einem gültigen Lichtbildausweis gültig.
Bei missbräuchlicher Verwendung oder bei begründetem Verdacht auf missbräuchliche Verwendung ist das Universalmuseum Joanneum berechtigt, die Karte ersatzlos einzubehalten. Weiters wird bei missbräuchlicher Verwendung Anzeige erstattet.
3. Leistungsanspruch
Ein Leistungsanspruch besteht nur auf die vom Universalmuseum Joanneum gewährten Basisleistungen, die dem Einfluss des Unternehmens unterliegen. Das Universalmuseum Joanneum übernimmt keine Garantie für die Gewährung von Zusatzleistungen Dritter, welche sich nach dem Ermessen des jeweiligen Kooperationspartners ändern können. Insbesondere behält sich das Universalmuseum Joanneum allfällige Änderungen des Ausstellungsprogramms sowie der Ausstellungshäuser vor.
Eine Verlängerung der Mitgliedschaft kann frühestens am 1. des Monats erfolgen, in dem die Gültigkeit endet. Sofern früher gekauft wird, handelt es sich nicht um eine Verlängerung, sondern um den Erwerb einer von der vorherigen Mitgliedschaft unabhängigen neuen Mitgliedschaft und somit verfällt die ursprüngliche Laufzeit.
4. Zustellanschrift und Kommunikation
Das Mitglied verpflichtet sich, dem Universalmuseum Joanneum Änderungen ihrer/seiner Zustelladresse schriftlich bekanntzugeben. Unterlässt das Mitglied dies, gelten Erklärungen des Universalmuseums Joanneum als ihr/ihm zugegangen, falls das Universalmuseum Joanneum diese an die letzte vom Mitglied bekanntgegebene Adresse übermittelt. Das Universalmuseum Joanneum kann Erklärungen gegenüber dem Mitglied auch per E-Mail abgeben, falls sie/er dem Universalmuseum Joanneum ihre/seine E-Mail-Adresse bekanntgegeben hat.
Im Monat, in dem die Mitgliedschaft abläuft, wird die Kundin/der Kunde per Briefsendung bzw. per Newsletter über das Auslaufen informiert und zur Verlängerung aufgefordert.
Betrifft nur Kunden, die eine E-Mail-Adresse angegeben haben: Sollte die Mitgliedschaft nicht verlängert werden, wird die Kundin/der Kunde noch einmalig im Monat nach Ablauf per Newsletter zur Verlängerung aufgefordert.
5. Neubeantragung oder Verlängerung der Mitgliedschaft
Über die Webseite oder persönlich in einem der Museumsstandorte:
Mit Ihrer Unterschrift bzw. durch Anklicken der Checkbox im Online-Bestellformular akzeptieren Sie die oben genannten Geschäftsbedingungen.
Für telefonisch bestellte Karten:
Mit der erstmaligen Verwendung akzeptieren Sie die oben genannten Geschäftsbedingungen (siehe Datenschutzerklärung, Punkt 3: Aufzeichnung des Besuchsprofils).
6. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen
Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Mitglied bekannt gegeben; die Bekanntgabe kann auch per E-Mail erfolgen. Das Mitglied genehmigt die geänderten Geschäftsbedingungen, wenn sie/er diesen nicht binnen 14 Tagen ab Zustellung der Bekanntgabe schriftlich widerspricht. Das Mitglied wird auf die 14-tägige Frist, den Fristbeginn, die Möglichkeit zum schriftlichen Widerspruch und die Bedeutung der Unterlassung des Widerspruchs in der Bekanntgabe hingewiesen werden. Das Universalmuseum Joanneum behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern.
Der Widerspruch ist zu richten an:
clubjoanneum@museum-joanneum.at
oder postalisch an:
Universalmuseum Joanneum GmbH
Besucher/innenservice
Mariahilferstraße 2-4, 8020 Graz
Stand: März 2018
1. Datenverarbeitung
Übermittelte personenbezogene Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) der Joanneumskarten-Besitzerin/des Joanneumskarten-Besitzers und zur Ausstellung der Joanneumskarte notwendige Daten werden von der Universalmuseum Joanneum GmbH elektronisch gespeichert und verarbeitet.
Beim Besuch unserer Webseite erstellt der Web-Server automatisch Log-File-Einträge, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten z. B. Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Refer-URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Server- und Clientanfrage (Dateiname und URL). Diese Daten werden anonymisiert und nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken findet nicht statt.
2. Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, sofern sie zur Geschäftsabwicklung vertraglich oder gesetzlich notwendig sind und wenn Sie diese Angaben freiwillig, z. B. im Rahmen einer Anfrage, mitteilen.
Weitergabe:
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich.
Zustimmung zur weiteren Nutzung:
Eine weitere als gesetzlich oder vertraglich notwendige Datennutzung zum Beispiel für Werbematerial (Informationen per Post, E-Mail oder anderen elektronischen Medien, für Monatsprogramm per Post und/oder E-Mail und Newsletter) ist ausgeschlossen, es sei denn, die Joanneumskarten-Besitzerin/der Joanneumskarten-Besitzer hat ausdrücklich schriftlich ihre/seine Zustimmung bei der Anmeldung hierzu erklärt.
Widerruf:
Sofern keine erforderlichen Gründe im Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung bestehen, können Sie jederzeit eine zuvor erteilte Zustimmung zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten schriftlich widerrufen, es sei denn, die Verarbeitung und Speicherung ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen notwendig.
Der Widerruf ist an folgende Email-Adresse zu richten:
datenschutz@museum-joanneum.at
oder postalisch an:
Universalmuseum Joanneum GmbH
Datenschutz
Mariahilferstraße 2-4, 8020 Graz
3. Aufzeichnung des Besuchsprofils
Um Ihre persönlichen Interessen besser kennenzulernen, ist in die Joanneumskarte ein Chip integriert, der bei jedem Ihrer Besuche mittels eines Chipkartenlesegeräts ausgelesen wird. So wissen wir, wie oft und welche Museen Sie bevorzugt besuchen und ob Sie alleine oder in Begleitung (falls die Karte um entsprechende Zusatzpakete erweitert wurde) kommen. Wir behalten uns vor, mit Joanneumskarten-Besitzerinnen und -Besitzern, die unsere Standorte besonders oft besuchen, in Kontakt zu treten, um im Sinne einer Qualitätssteigerung noch besser von ihnen über Besuchsmotive und Besuchszufriedenheit informiert zu werden und um unser Angebot in weiterer Folge zu verbessern. Wenn Sie gegen die Registrierung Ihrer Joanneumskarte bei einem Ihrer Museumsbesuche sind, geben Sie dies bei der jeweiligen Museumskassa bekannt. Unsere Mitarbeiter/innen werden nach Ihren Wünschen handeln.
Bitte beachten Sie, dass bei telefonisch beantragten Joanneumskarten der Chip bei der erstmaligen Verwendung der Karte an der jeweiligen Museumskassa ausgelesen werden muss, damit unsere Geschäftsbedingungen akzeptiert werden (siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen, Punkt 5: Für telefonisch bestellte Karten).
4. Auskunft, Richtigstellung und Löschung Ihrer Daten
Sie können jederzeit bei uns schriftlich nachfragen, ob und welche personenbezogenen Daten bei uns über Sie gespeichert sind. Eine entsprechende Mitteilung hierzu erhalten Sie im Rahmen der gesetzlichen Fristen. Sollten Sie eine Richtigstellung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen, schreiben Sie Ihr Anliegen an folgende Mail-Adresse:
datenschutz@museum-joanneum.at
oder postalisch an:
Universalmuseum Joanneum GmbH
Datenschutz
Mariahilferstraße 2-4, 8020 Graz
5. Sicherheit Ihrer Daten
Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind.
6. Hinweis zu Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, d. h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google Inc. in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
7. Cookies
Auf einigen unserer Seiten verwenden wir sog. „Session-Cookies“, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die nur für die Dauer Ihres Besuchs unserer Webseite auf Ihrer Festplatte hinterlegt und abhängig von der Einstellung Ihres Browser-Programms beim Beenden des Browsers wieder gelöscht werden. Diese Cookies rufen keine auf Ihrer Festplatte über Sie gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen weder Ihren PC noch ihre Dateien. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung von Cookies hinweist.
8. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen und die Inhalte unserer Webseite stetig verbessern. Sollten wir wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie selbstverständlich persönlich und/oder durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Webseite darauf aufmerksam machen. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.
Club Joanneum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
clubjoanneum@universalmuseum.at
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.
Downloads
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (321 KB)
- Datenschutzerklärung (191 KB)