
1. Oktober 2015 / Valerie-Therese Taus
Zeichnungstauschbörse & Co.
Eine ganze Pinnwand voll mit vielen selbstgestalteten Klebezetteln. Kreiere dein eigenes Post-it und tausche es gegen ein anderes in der Zeichnungstauschbörse aus. So hast du eine kleine Erinnerung an den Festivaltag und kannst gleichzeitig einer anderen Person eine Freude machen!
„Rohrstaberl“-Aktion
Dieser Programmpunkt ist besonders ausgefallen, denn gezeichnet wird nicht mit normalen Stiften auf normalem Zeichenpapier am Tisch, wie wir es normalerweise gewohnt sind. Sondern der Boden wird mit Papier ausgelegt und darauf wird mit einem Edding gezeichnet, der am Ende eines Bambusstäbchens festgemacht ist (sozusagen als Verlängerung des Arms). Der Bildhauer und Leiter der Galerie, Andreas Uray, freut sich schon darauf:
„Das wird bestimmt eine ganz tolle Sache! Es wird spannend sein, die veränderte Körperhaltung der Menschen und ihren Umgang mit den ausgefallenen Materialien zu beobachten“.
Was dem Zeichenstift beliebt
Das gemeinschaftliche „Schauraum 21 Kunstwerk“ wird auf einem überdimensional großen Zeichenpapier entstehen. Du bist herzlich dazu eingeladen, dich daran zu beteiligen! Außerdem wird es noch einen extra Kindertisch geben, an dem auch von den Kleinen nach Lust und Laune gezeichnet werden darf, kann und soll.
Auch eine Überraschung mit einer Zeichenmaschine ist geplant, über die du dir am Besten am Tag des Events vor Ort wortwörtlich „dein eigenes Bild“ machst.
Kategorie: Kunst- & Naturvermittlung | Kunsthaus Graz
Schlagworte: Big Draw Graz | Veranstaltung im Kunsthaus Graz