
2014-Augustinum
10. September 2015 / Valerie-Therese Taus
Workshops zum Einspinnen und Mitmachen!
Eine schier endlos lange, weiße Schnur liegt im Space05 des Kunsthauses. Was es damit und mit dem Workshop „Landscape Future“ auf sich hat, weiß Franziska Pirstinger von der Kirchlich Pädagogischen Hochschule zu berichten:
„Der weiße Faden vernetzt die zuvor zu Papier gebrachten Gedankensplitter und spinnt eine Mindmap unserer Welterfassungs- und Welterklärungsmodelle. Indem Fäden von Punkt zu Punkt gespannt werden, entsteht spielerisch und experimentell eine große Raumzeichnung.“
Menschen als „Creatoren“
Zeichnungen und Statements aller Akteurinnen und Akteure werden dabei eingewoben und vernetzen sich zu einer kommunizierenden Rauminstallation, wie sie schon im Vorfeld von Studierenden der VS-Lehrer/innenausbildung erstellt wurde.
BIG MONOPRINTS
Schwarze Müllsäcke, Pinsel an langen Stielen, Farben und natürlich viele Menschen, die beim BIG DRAW GRAZ mitmachen – mehr braucht es nicht für die Aktion „Big Monoprints“, bei der ein gemeinschaftliches Kunstwerk entsteht. Die bunten Zeichnungen auf den Plastiksäcken können auch gerne unter ganzem Körpereinsatz abgerieben werden, damit ein neues Muster vor dem Kunsthaus entsteht. Jede und jeder, der gemeinsam mit Studierenden der Kirchlich Pädagogischen Hochschule neue Ideen spinnen, den Stift als Denkwerkzeug nützen oder kreative Visionen erschaffen möchte, ist herzlich eingeladen, am 3. Oktober im Space05 oder vor dem Kunsthaus am Lendkai mitzumachen!
Schlagworte: Big Draw Graz | Veranstaltung im Kunsthaus Graz