UMJ Newsletter Aussendung.

„Beyond My Skin“: Gewinnerprojekt der BIX-Ausschreibung „Radikale Hoffnung“ ab sofort zu erleben

 

Graz, 7.11.2025

 

Als Haltung gegenüber dem Unbekannten ist „Radikale Hoffnung“ das Motto der Stunde – und zugleich das Thema der internationalen Ausschreibung für ein Projekt auf der BIX-Medienfassade des Kunsthauses Graz. Die Jury entschied sich für die Multimedia-Künstlerin Flavia Mazzanti und ihr Langzeitprojekt „Beyond My Skin“. Die Installation ist ab sofort auf der Fassade des Kunsthauses Graz zu sehen und wird im Foyer durch eine VR-Arbeit ergänzt. Beide Arbeiten laden dazu ein, tief in die Welt der hybriden Beziehung zwischen analoger und digitaler Nähe einzutauchen.

Heute wurde auch das Gewinnerprojekt "Beyond My Skin" eröffnet, Katrin Bucher Trantow (Kuratorin), Nadine Kröpfl (kuratorische Assistenz), Künstlerin Flavia Mazzanti und Direktorin des Kunsthauses Graz Andreja Hribernik, Foto: Kunsthaus Graz/J.J. Kucek

Mit der Ausschreibung „Radikale Hoffnung“ suchte das Kunsthaus Graz – mit Unterstützung der Energie Graz – nach einem künstlerischen Projekt für die BIX-Medienfassade, das Medium des Hauses, das von Licht und Energie bestimmt ist.
Die Jury, bestehend aus Andreja Hribernik (Leiterin Kunsthaus Graz), Gerfried Stocker (Ars Electronica) und Sabine Himmelsbach (Haus der Elektronischen Künste Basel), entschied sich für das Projekt Beyond My Skin der Multimedia-Künstlerin Flavia Mazzanti. Das Werk erforscht Räume technologisch-analoger Hybridität und untersucht die Interaktion zweier Körper im physischen und digitalen Raum – Nähe und Intimität werden dabei über Distanz hinweg erfahrbar.

 

Zur Juryentscheidung
Die Arbeit überzeugte die Jury durch ihre unmittelbare Ansprache. Im Sinne einer „Radikalen Hoffnung“ zeigt sie das Potenzial, digitale und analoge Welten unvoreingenommen miteinander in Einklang zu bringen. Die sich auflösende menschliche Figur macht dies unmittelbar erfahrbar und lädt dazu ein, virtuelle und analoge Räume bewusst zu erleben.

Energie Graz unterstützt das Projekt als langjährige Partnerin des Kunsthauses Graz: „Seit vielen Jahren fördern wir Projekte, die Kunst, Innovation und Energie verbinden. Mit dem diesjährigen Thema ‚Radikale Hoffnung‘ machen wir die BIX-Fassade erneut zur Plattform für kreative Ideen und neue Perspektiven“, so Sepp Landschützer und Boris Papousek, Geschäftsführer der Energie Graz.

"Beyond My Skin" von Flavia Mazzanti ist ein künstlerisches Langzeitprojekt, das für das Kunsthaus Graz ortsspezifisch adaptiert wurde, Foto: Kunsthaus Graz/J.J. Kucek

BIX-Fassade und Mixed-Reality-Installation im Foyer
„Beyond My Skin“ begann als interaktive Installation und Live-Performance und untersucht das Konzept der Berührung im physisch-digitalen Raum. Performer*innen wurden dabei in Echtzeit mittels Motion-Capture-Technologie in abstrakte digitale Körper transformiert. Das Projekt wurde bereits unter anderem im esc medien kunst labor Graz, im Ars Electronica Center Linz sowie in internationalen Stadträumen von Tokio bis São Paulo gezeigt.
Auf der Medienfassade des Kunsthauses Graz schmiegen sich die digitalen Körper an die organische Architektur, füllen die Rundungen des Gebäudes und tragen den Dialog zwischen digitalen und analogen Welten in den Stadtraum. Parallel lädt eine Mixed-Reality-Installation im Foyer Besucher*innen ein, den tanzenden Körpern im digitalen Raum zu begegnen – und selbst Teil der virtuellen Choreografie zu werden.

 

Über die Künstlerin
Flavia Mazzanti (1994 in Italien/Brasilien, lebt in Wien und São Paulo) ist eine Multimedia-Künstlerin, die an der Schnittstelle zwischen postfotografischer und audiovisueller Arbeit tätig ist.
Mazzanti, die in der Forbes-Liste „30 Under 30“ für 2023 aufgeführt ist, schloss 2020 ihr Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien mit Auszeichnung ab und erhielt den Gustav-Peichl-Preis für Architekturzeichnung sowie den Würdigungspreis für künstlerische Arbeit. Sie war an zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen und Festivals beteiligt, darunter das Ars Electronica Festival (Linz, AT), DIG Shibuya (Tokio, JP), Museum Kunst Haus Wien (Wien, AT), FILE Festival (São Paulo, BR) und das Digital Arts Festival (Zürich, CH).

 

 

_____________________

 

FLAVIA MAZZANTI
Beyond My Skin

07.11.2025–11.01.2026
Kuratiert von Katrin Bucher Trantow  
Jury: Andreja Hribernik (Direktorin Kunsthaus Graz), Gerfried Stocker (Künstlerischer Leiter Ars Electronica), Sabine Himmelsbach (Haus der Elektronischen Künste, Basel)
Ort: Foyer, BIX
www.kunsthausgraz.at

 

Ein Projekt in Kooperation mit Energie Graz

 

Energie-Graz-Tag 2025
Am Sonntag, 9. November wird zum Energie-Graz-Tag-2025 bei freiem Eintritt für alle Grazer*innen ins Kunsthaus geladen. 

 

Bildmaterial zum Download finden Sie unter folgendem Link: FLAVIA MAZZANTI

 

______________________

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Berichterstattung und stehen für Rückfragen gern zur Verfügung!

 

 

Herzliche Grüße

 

Daniela Teuschler
+43/664/8017-9214, daniela.teuschler@museum-joanneum.at

Stephanie Liebmann
+43/664/8017-9213, stephanie.liebmann@museum-joanneum.at

Eva Sappl
+43/699/1780-9002, eva.sappl@museum-joanneum.at