Rückkehr der Götter

Die Wiederentdeckung der Antike

Nichts ist für die Kunst der Renaissance so typisch wie die Welt der antiken Götter und Helden. Italien ist der klassische Boden antiker Kultur. Funde römischer Statuen geraten zu Sensationen, Fürsten, Kleriker und Patrizier werden zu Sammlern. Auch im Norden hält die Renaissance ihren Einzug. Von dort reisen Scharen von Künstlern nach Italien, um sich dort zu vervollkommnen.

 

Wie nie zuvor vermittelt die Kunst komplexe Gedanken auf hohem intellektuellen Niveau. Dafür sind die antiken Figuren wie geschaffen. Je komplizierter der Gehalt eines Kunstwerks ist, desto mehr wird es geschätzt. Solch komplexe Programme geben beiden, Künstlern und Auftraggebern, Gelegenheit, die eigene Bildung und Kompetenz unter Beweis zu stellen. Besonderen Beifall finden erotische Szenen, sie schmeicheln dem Auge des Kenners. Häufig nimmt der Maler klassische Themen zum Anlass, um mit raffinierten Aktdarstellungen sein Können zu beweisen.

 Kunstwerke im Überblick

Mars, Venus und Amor

Bartholomäus Spranger


Die Vereinigung von Mars und Venus ist nicht nur ein Beispiel für mythische Erotik, sondern auch für die Ambivalenz der menschlichen Natur, die dennoch zu harmonischer Einheit findet.  mehr...

Venus, Bacchus und Ceres

Bartholomäus Spranger


Thema der Darstellung ist ein Wort des römischen Dichters Terenz: Sine Baccho et Cerere friget Venus – Ohne Bacchus und Ceres friert Venus.  mehr...

Göttermahl

Frans Floris


Die Welt der klassischen Mythologie ist keine heile Welt. Unter den Göttern herrscht zuweilen erbitterte Feindschaft. Die Unsterblichen sind vieles, nur eines nicht: unfehlbar.  mehr...

Alte Galerie, Schloss Eggenberg

Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
altegalerie@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr 
1. November bis 17. Dezember nur mit Führung nach Voranmeldung

Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.

Öffnungszeiten der Bibliothek
Di-Fr 10 - 12 Uhr und nachmittags gegen Voranmeldung