Ercole II. d'Este als Herkules

Dosso Dossi

Foto: UMJ/N. Lackner

Dosso Dossi (1490–1542)

Ercole II. d'Este (1508–1559) als Herkules

Öl auf Leinwand

Inv.-Nr.: 4

Rollenspiele - ein Kleinfürst als Halbgott

 

Bildnisse sollen das Andenken an Personen bewahren helfen, die im Gedächtnis der Mit- und Nachwelt einen bleibenden Platz erhalten wollen. Häufig ist es ihre soziale bzw. politische Stellung oder ihr persönliches Verdienst, die dazu führen ihr Aussehen im Porträt festzuhalten.

 

Dieses geistreiche Bildnis eines Renaissancefürsten ist ebenso ungewöhnlich wie irreführend. Es erweckt auf den ersten Blick nicht den Eindruck eines Porträts, sondern einer mythologischen Erzählung. Der Halbgott Hercules ruht im Schatten eines Baumes und wird plötzlich von einer bunten Zwergenarmee mit Sturmleitern und Seilen belagert. In die Rolle des Hercules schlüpft hier jedoch ein italienischer Fürst, Ercole II. d'Este, dessen Namensgleichheit mit dem Heros es allen Betrachtern leicht macht, diese Anspielung zu verstehen. In der Rolle des antiken Superhelden überwindet Fürst Ercole alle seine, zu lächerlichen Zwergen degradierten Gegner mit Leichtigkeit.

Alte Galerie, Schloss Eggenberg

Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
altegalerie@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


1. November bis 17. Dezember nur mit Führung nach Voranmeldung
April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr 

Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.

Öffnungszeiten der Bibliothek
Di-Fr 10 - 12 Uhr und nachmittags gegen Voranmeldung

 

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023