Plünderung eines Dorfes, sog. Bauernleid

Flämischer Maler

Foto: UMJ/N. Lackner

Flämischer Maler, Mitte 17. Jahrhundert

Plünderung eines Dorfes, sog. Bauernleid

Öl auf Holz

Inv.-Nr.: 553

Plünderung eines Dorfes

 

Schonungslos beschriebene Gewaltszenen belegen das verstärkte Interesse der Kunst am Kriegsgeschehen der Zeit. Die zahlreichen Darstellungen grausamer Übergriffe gegen Unbeteiligte und Wehrlose sind reine Atelierprodukte, doch spiegeln sie den Alltag der von ausufernder Gewalt geprägten Zeit des 30jährigen Krieges wider, die Zivilisten keinen Schutzstatus zubilligte. Versorgungsengpässe und Soldrückstände führten dazu, dass sich Soldaten an Dorfbewohnern schadlos hielten. Dabei herrscht schrankenlose Willkür, die keinen Unterschied zwischen Freund und Feind kannte.

Alte Galerie, Schloss Eggenberg

Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
altegalerie@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr 
1. November bis 17. Dezember nur mit Führung nach Voranmeldung

Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.

Öffnungszeiten der Bibliothek
Di-Fr 10 - 12 Uhr und nachmittags gegen Voranmeldung