Vom immateriellen Kulturerbe - Teil 1

Das Jahr 2022 steht in Schloss Eggenberg unter dem Motto des Weltkulturerbes.

 

Nicht nur Gebäude und Baudenkmäler können einem Denkmal- oder Welterbe-Schutz unterliegen, sondern auch mündlich überlieferte lebendige Traditionen, darstellende Künste und Handwerk sowie gesellschaftliche Rituale und Feste. Sie sind zusammengefasst im immateriellen Kulturerbe.

Getragen von menschlichem Wissen und Können, werden sie von einer Generation an die nächste weitergegeben.

Immaterielles Kulturerbe prägt das gesellschaftliche Zusammenleben und leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung von Kulturen.

 Kunstwerke im Überblick

Die Maurer und die Glaser

Johannes van Vliet (tätig ca. 1628–1637)


Die Zunft der Maurer bildete sich im 13. Jahrhundert. Gebraucht wurden sie damals für die Steinbauten der höheren Gesellschaftsschichten. Auch die Glaser arbeiteten wie die Maurer ab dem Spätmittelalter für Kirche oder Adel.  mehr...

Gesellenbrief für Hafner

Johann Michael Kauperz (1753 ‒ nach 1807)


In diesem Gesellenbrief sind die oberen zwei Drittel der Stadtansicht von Graz gewidmet. Auch Schloss Eggenberg ist am Ende der Allee zu sehen. Im unteren Drittel bekommt der Ofener Hafner Michael Wagenhuber seinen Abschluss am 24. Juni 1815 mit Siegel bestätigt.  mehr...

Die Besenbinder und die Korbflechter

Johannes van Vliet (tätig ca. 1628–1637)


Einer der traditionellen Handwerksberufe, die heute kaum mehr ausgeführt werden, ist der Besenbinder. Auch das traditionelle Handwerk des Korbflechten wird heute primär in Vereinen und Gruppen ausgeführt und weitergegeben.  mehr...

Alte Galerie, Schloss Eggenberg

Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
altegalerie@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


1. November bis 17. Dezember nur mit Führung nach Voranmeldung
April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr 

Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.

Öffnungszeiten der Bibliothek
Di-Fr 10 - 12 Uhr und nachmittags gegen Voranmeldung

 

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023